Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Konig Ludwig Ii, Garching bei München. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Ludwig II. war ein bedeutender Förderer des geistlichen und kulturellen Lebens. Herrschaft seines Bruders Karl Leopold und Reichsexekution.

  2. Christian Ludwig II. Herzog von Mecklenburg-Schwerin, * 18.5.1683 Grabow, † 30.5.1756, ⚰ Nikolaikirche Schwerin. (lutherisch)

  3. 26. Dez. 2021 · Der Name Ludwigslust geht übrigens auf Christian Ludwig II. zurück. Er ließ 1724 ein Jagdschloss bauen, das zum Ursprung der Stadt wurde. Ein Barock-Schloss im Zentrum. Hauptattraktion ist heute...

  4. Christian II. starb am 30. Mai 1756; er war ein Förderer von Kunst und Wissenschaften, gründete die Gemälde-Gallerie, die Alterthümer-Sammlung, förderte die Schauspielkunst u. a. m. Vermählt hatte er sich am 13. November 1714 mit Gustave Caroline, des

  5. www.muenzen-mecklenburg.de › dynastische-medaillen › herzogtumKM56 und 56a Kommentar

    Kategorie: Christian Ludwig II. (1747-1756) Online-Katalog mecklenburgischer Münzen und Medaillen bis 1918. 800-jährige Münzgeschichte mit den Hansestädten Rostock und Wismar.

  6. Christian Ludwig I., Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 1. Dezember 1623 in Schwerin; † 11. Juni jul. / 21. Juni 1692 greg. in Den Haag) war regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin .

  7. Christian Ludwig II., Mecklenburg-Schwerin, Herzog. Geboren: 15. Mai 1683, Grabow. Gestorben: 30. Mai 1756, Schwerin. Quelle: Wikimedia Commons.