Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für franziska von hohenheim im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franziska Theresia Reichsgräfin von Hohenheim (seit 1774, geb. Freiin von Bernerdin, 1765 Freifrau Leutrum von Ertingen) (* 10. Januar 1748 in Adelmannsfelden; † 1. Januar 1811 in Kirchheim unter Teck) war seit 1772 offizielle Mätresse, seit 1785 zweite Ehefrau von Herzog Carl Eugen von Württemberg, seit 2.2.1786 Herzogin von ...

  2. Die ehemalige Mätresse und zweite Ehefrau von Herzog Carl Eugen von Württemberg führte ein persönliches Tagebuch, das viele Einblicke in ihr Leben in Kirchheim bietet. Sie schrieb aber in einer sehr eigenwilligen Schreibweise, die oft die Wiederholung von \"der heutige Tag\" zeigt.

  3. Als Witwe bezog Franziska von Hohenheim (1748–1811) das Schloss. Doch schon zu Beginn ihrer Verbindung mit Carl Eugen spielte Kirchheim eine wichtige Rolle. Bis heute berühmt ist sie, weil sie den wilden Herzog von Württemberg zum guten Landesvater erzogen haben soll – eine Legende?

    • Franziska von Hohenheim1
    • Franziska von Hohenheim2
    • Franziska von Hohenheim3
    • Franziska von Hohenheim4
    • Franziska von Hohenheim5
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken der Reichsgräfin von Hohenheim, die den Herzog Karl Eugen von Württemberg heiratete und ihn zum guten Engel des Landes machte. Lesen Sie über ihre Pietismus, ihre Wohltätigkeit, ihre Gedächtnisverlust und ihre unglückliche Bestattung.

  5. Die Lebensgeschichte der Herzogin von Württemberg, die aus einer verarmten Adelsfamilie stammte und eine glückliche Ehe mit Carl Eugen führte. Sie prägte seinen Lebensstil, pflegte religiöse und naturwissenschaftliche Interessen und wurde 1791 zur Reichsgräfin erhoben.

  6. Liebe – Lust – Leidenschaft. Mit 24 Jahren wird Franziska von Hohenheim die offizielle Mätresse des Herzogs Carl Eugen von Württemberg: Schnell wird aus der Geliebten die große Liebe, die den umtriebigen Herzog besänftigen sollte. Das brachte Franziska den dauerhaften Ruf als der „gute Engel Württembergs“ ein.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Franziska von Hohenheim, die von einer pietistischen Frau zu einer mächtigen und karitativen Herzogin wurde. Sie war die Geliebte und Ehefrau von Herzog Carl Eugen, gründete eine Stiftung für arme Kirchengemeinden und wurde als \"Gutes Engel Württembergs\" bekannt.