Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für senger und etterlin im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fridolin Rudolf Theodor Ritter und Edler von Senger und Etterlin (* 4. September 1891 in Waldshut; † 4. Januar 1963 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg und 1950 Mitverfasser der Himmeroder Denkschrift .

  2. Fridolin von Senger und Etterlin (4 September 1891 – 9 January 1963) was a general in the army of Nazi Germany during World War II . Biography. Fridolin Rudolph von Senger und Etterlin was born on 4 September 1891, in Waldshut near the Swiss border. In 1912, he became a Rhodes scholar at Oxford and acquired fluency in French and English.

  3. Bekannte Familienmitglieder. Ferdinand von Senger und Etterlin (1923–1987), deutscher General der Bundeswehr. Fridolin von Senger und Etterlin (1891–1963), deutscher General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg. Emilia von Senger und Etterlin (* 1987), deutsche Bloggerin und Buchhändlerin [1] Literatur.

  4. Ferdinand Maria von Senger und Etterlin (* 8. Juni 1923 in Tübingen; † 10. Januar 1987 in Koblenz) war ein General der Bundeswehr . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Wehrmacht 1940–1945. 1.2 Nachkriegszeit 1945–1956. 1.3 Bundeswehr 1956–1979. 2 Ruhestand. 3 Ehrungen. 4 Werke (Auswahl) 5 Siehe auch. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  5. Fridolin von Senger und Etterlin, 68, ehemaliger Panzergeneral der großdeutschen Wehrmacht, Erzieher auf Schloß Salem am Bodensee und Mitarbeiter der Zeitschrift »Außenpolitik«, entlockte...

  6. Senger und Etterlin, Fridolin Freiherr von Rudolf Theodor. Geburtsdatum/-ort: 04.09.1891; Waldshut/Baden. Sterbedatum/-ort: 04.02.1963; Freiburg/Br., Grabstätte in Häg/ Wiesental. Beruf/Funktion: General der Panzertruppe. Kurzbiografie: 1900-1910 Besuch der Humanistischen Gymnasien in Konstanz und Offenburg.

  7. Senger und Etterlin, Fridolin von, 1891-1963. Scope and Content. Geschichte des Bestandsbildners. 04.09.1891 - 04.01.1963, General der Panzertruppen. Bestandsbeschreibung.