Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Semjon Iljitsch Bogdanow war Marschall der Panzertruppen und nach 1945 Chef der Sowjetischen Militäradministration in Brandenburg.

  2. Semjon Iljitsch Bogdanow (russisch Семён Ильич Богданов, wiss. Transliteration Semën Il’ič Bogdanov; * 17. jul. / 29. August 1894 greg. in Sankt Petersburg; † 12. März 1960 in Moskau) war Marschall der Panzertruppen und nach 1945 Chef der Sowjetischen Militäradministration in Brandenburg.

  3. Bogdanow, Semjon Iljitsch. 17.8.1894 . 12.3.1960 . Chef der Sowjetischen Militäradministration Brandenburg . Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in St. Petersburg; Vater Arbeiter; 1915 – 18 Militärdienst; a ...

  4. Die Besonderheit der Website: kommunismusgeschichte.de verfügt über ein zentrales Suchfeld im oberen Bereich der Seite, das dem Nutzer auf der Startseite eine freie Suche ermöglicht, deren wichtigste Ergebnisse nach Relevanz sortiert, jeweils übersichtlich für alle Rubriken dargestellt werden.

  5. Semjon Iljitsch Bogdanow; Geburtsdatum: 17. (29.) August 1894 ( ) Geburtsort: Sankt Petersburg, Russisches Reich: Sterbedatum: 12. März 1960 (65 Jahre) ( ) Ein Ort des Todes : Moskau, Russische SFSR, UdSSR: Zugehörigkeit Russisches Reich RSFSR UdSSR Art ...

  6. Seitdem trägt der Ort den Namen Bogdaniec nach dem sowjetischen General Semjon Iljitsch Bogdanow, dessen 2. Panzerarmee das Gebiet 1945 einnahm.

  7. Semjon Iljitsch Bogdanow (russisch Семён Ильич Богданов, wiss. Transliteration Semën Il'ič Bogdanov; * 17. jul. / 29. August 1894 greg. in Sankt Petersburg; † 12. März 1960 in Moskau) war nach 1945 Chef der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) in Brandenburg.