Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Semjon Iljitsch Bogdanow ( russisch Семён Ильич Богданов, wiss. Transliteration Semën Il’ič Bogdanov; * 17. jul. / 29. August 1894 greg. in Sankt Petersburg; † 12. März 1960 in Moskau) war Marschall der Panzertruppen und nach 1945 Chef der Sowjetischen Militäradministration in Brandenburg .

  2. Semjon Iljitsch Bogdanow (russisch Семён Ильич Богданов, wiss. Transliteration Semën Il’ič Bogdanov; * 17. jul. / 29. August 1894 greg. in Sankt Petersburg; † 12. März 1960 in Moskau) war Marschall der Panzertruppen und nach 1945 Chef der Sowjetischen Militäradministration in Brandenburg.

  3. Bogdanow, Semjon Iljitsch. 17.8.1894 . 12.3.1960 . Chef der Sowjetischen Militäradministration Brandenburg . Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in St. Petersburg; Vater Arbeiter; 1915 – 18 Militärdienst; a ...

  4. Seit 2017 präsentiert die Website der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Informationen und Materialien zur Kommunismusgeschichte. 2023 wurden die Inhalte der Seite erweitert und das Seitenlayout überarbeitet.

  5. Gegen die Einstellung der Produktion erhoben einige wichtige Generäle Einwände (z. B. Semjon Iljitsch Bogdanow, Kommandeur der 2. Gardepanzerarmee, später Marschall der Panzertruppen), [T 1] da diese leichte Panzer weiterhin in den Nischen, in denen ein T-34 oder IS-Panzer wertlos war, für notwendig erachteten: Bei der Verfolgung ...

  6. About: Semyon Bogdanov. An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org. Semyon Ilyich Bogdanov (Russian: Семён Ильи́ч Богда́нов; 10 September [O.S. 29 August] 1894 – 12 March 1960) was a Soviet Marshal of tank forces, and twice Hero of the Soviet Union.

  7. Semjon Iljitsch Bogdanow (russisch Семён Ильич Богданов, wiss. Transliteration Semën Il'ič Bogdanov; * 17. jul. / 29. August 1894 greg. in Sankt Petersburg; † 12. März 1960 in Moskau) war nach 1945 Chef der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) in Brandenburg.