Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harald Jäger (* 27. April 1943 ) war bis 1990 stellvertretender Leiter der DDR- Grenzübergangsstelle Bornholmer Straße (GÜSt Bornholmer Straße) in Ost-Berlin im Dienstgrad eines Oberstleutnants der Passkontrolleinheit (PKE), die dem Ministerium für Staatssicherheit unterstellt war.

  2. 9. Nov. 2019 · Tausende DDR-Bürger standen am 9. November 1989 am Grenzübergang Bornholmer Straße, Stasi-Offizier Harald Jäger war allein auf sich gestellt und öffnete die Berliner Mauer.

    • Leitender Redakteur Zeitgeschichte
  3. 5. Nov. 2014 · Oberstleutnant Harald Jäger gab am 9. November 1989 den Weg für DDR-Bürger in den Westen frei. Ein Gespräch über eine Nacht, die die Welt veränderte.

  4. 2. Nov. 2019 · Harald Jäger war der Oberstleutnant, der am 9. November 1989 die Berliner Mauer öffnete. Er beantwortet Fragen von t-online.de-Lesern über die historische Nacht und seine Rolle als Stasi-Offizier.

  5. Harald Jäger (born 27 April 1943) is a former East German Stasi officer and border guard who was in charge of a passport control unit. On 9 November 1989, he opened the Bornholmer Straße border crossing of the Berlin Wall, under pressure from a large crowd of protesters and without orders to do so.

  6. Welche Erfahrungen führen dazu, dass ausgerechnet Harald Jäger das Ende seines Staates besiegelt? Welche dramatischen Szenen spielen sich in der Nacht des 9. November hinter den Kulissen jenes Berliner Grenzübergangs ab, ehe er den Befehl verweigert und auf eigene Faust den Schlagbaum öffnet?

  7. 7. Nov. 2019 · In der Nacht des 9. November 1989 stand der DDR-Offizier Harald Jäger an der Grenze und wartete auf Befehle. Als nichts passierte, entschied er selbst. Interview mit einem, der Geschichte...