Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. / 7. Januar 1912 greg. in Saizewo bei Gorki, Gouvernement Mogiljow (heute Belarus ); † 30. November 1976 in Moskau) war Marschall der Sowjetunion und Oberkommandierender der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Paktes . Biografie.

  2. Iwan Ignatjewitsch Jakubowski wurde am 1. Juli 1912 im Dorf Saitsewo/Gebiet Mogilew von weißrussischen Eltern geboren und ist bäuerlicher Herkunft. 1932 trat er in die Kalinin-Militärschule in Minsk ein und erhielt zunächst dort, später auf der Moskauer Frunse-Akademie seine Ausbildung als Artillerieoffizier. 1935 trat er zur Panzertruppe ...

  3. Iwan Ignatjewitsch Jakubowski. Marschall Iwan Ignatjewitsch Jakubowski. (1911 – 1976): Trat 1932 in die Rote Armee ein und wurde 1937 Mitglied der KPdSU. Nach ersten militärischen Einsätzen im Sowjetisch-Finnischen Krieg übernahm er das Kommando eines Panzerbataillons und ab 1942 der 91.

  4. 3. Sept. 2018 · Die Armeen wurden ursprünglich durch den ersten stellvertretenden Verteidigungsminister der UdSSR und Oberbefehlshaber der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Paktes, Marschall Iwan Ignatjewitsch Jakubowski, vorbereitet. Die eigentliche Operation führten aber der Oberkommandierende der Vereinten Streitkräfte des Warschauer ...

    • Iwan Ignatjewitsch Jakubowski1
    • Iwan Ignatjewitsch Jakubowski2
    • Iwan Ignatjewitsch Jakubowski3
    • Iwan Ignatjewitsch Jakubowski4
    • Iwan Ignatjewitsch Jakubowski5
  5. Iwan Ignatjewitsch, sowjetischer Marschall, * 1. 7. 1912 Saitsewo, Mogiljow, Weißrussland, † 30. 11. 1976 Moskau; 1960/61 und 1962 – 1965 Oberbefehlshaber der Sowjettruppen in der DDR; ab 1967 Oberbefehlshaber der Truppen des Warschauer Pakts; befehligte die Intervention in der Č SSR August 1968.

  6. Juli 1968 erhielt Generaloberst Heinz Keßler, Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung, einen Anruf von Generaloberst Woronzow, der ihn im Auftrag des Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Vertrages, Marschall der Sowjetunion Iwan Ignatjewitsch Jakubowski, bat, bis zum 25.

  7. n. a. Q. * 07.01. 1962 bis 1965 Oberkommandierender der sowjetischen Streitkräfte in der DDR. Seit 1967 Oberbefehlshaber der Vereinigten Streitkräfte des Warschauer Paktes. Leitete 1968 die militärische Besetzung der Tschechoslowakei ein. Anshu JainCarsten Jancker. Anshu JainCarsten Jancker. Name:Iwan Ignatjewitsch Jakubowski.