Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Edwin von Stülpnagel war ein deutscher General der Infanterie der Wehrmacht. Er war von Oktober 1940 bis Februar 1942 Militärbefehlshaber in Frankreich. Dem MBF unterstand der besetzte Teil Frankreichs.

  2. Otto Edwin von Stülpnagel (16 June 1878 – 6 February 1948) was a German military commander of occupied France during the Second World War. Arrested by Allied authorities after the war, he committed suicide in prison in 1948.

  3. Stülpnagel, Otto Edwin von. General der Flieger beziehungsweise Infanterie, * 16. 6. 1878 Berlin, † (Freitod) 6. 2. 1948 Paris, ⚰ Champigny Saint André (Frankreich).

  4. Otto Edwin v. Stülpnagel (168) 16. Juni 1878 in Berlin. Vater: Otto v. Stülpnagel a.d. H. Taschenberg, Oberst (1822-1899) u.d. Ida Wilhelmine Henriette Michaelis. Schulausbildung in Berlin. 10.01.1897 Eintritt als Fahnenjunker in das 2. Garde-Regiment zu Fuß. Kriegsschule in Glogau. 24.05.1998 Leutnant.

  5. Otto von Stülpnagel (1878–1948), deutscher General der Flieger und der Infanterie. Rudolf von Stülpnagel (1831–1900), Landrat. Karl Gottlob von Stülpnagel (1753–1802), Gutsbesitzer.

  6. Carl-Heinrich von Stülpnagel wurde im Februar 1942 als Nachfolger seines entfernten Verwandten Otto von Stülpnagel zum Militärbefehlshaber in Frankreich mit Sitz in Paris ernannt, was er bis Juli 1944 blieb.

  7. Am 6. Februar 1948 hat er sich in französischer Gefangenschaft im Gefängnis Cherche-Midi in Paris das Leben genommen. Ein Prozess gegen ihn war zu diesem Zeitpunkt noch nicht eröffnet. Er war der jüngere Bruder vom General der Infanterie Edwin von Stülpnagel.