Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna von Genf (* um 1050 wohl in Genf; † um 1095) war eine Prinzessin aus der Grafenfamilie von Genf und Gräfin von Maurienne. Sie war eine Tochter von Graf Gerold von Genf und von Gisela von Burgund.

  2. Es entstand durch den Tausch der Grafschaften Chalon und Auxonne gegen die Herrschaft Salins, die Graf Johann der Weise (Jean le Sage) am 15. Juni 1237 mit Hugo IV., Herzog von Burgund, vornahm. Die Erinnerung an den alten Besitz blieb lediglich dadurch erhalten, dass Johanns Kinder den Familiennamen de Chalon annahmen.

  3. Johanna von Genf (* um 1050 wohl in Genf; † um 1095) war eine Prinzessin aus der Grafenfamilie von Genf und Gräfin von Maurienne. Johanna von Genf. Bildbeilage aus der Histoire de la Maison de Savoie von Jean Frézet, 1827. Sie war eine Tochter von Graf Gerold von Genf und von Gisela von Burgund.

  4. Bischof von Genf und Freundschaft mit Johanna Franziska von Chantal. 1599 wurde Franz von Sales zum bischöflichen Koadjutor der Diözese Genf-Annecye ernannt, drei Jahre später zum Fürstbischof von Genf, mit Sitz Annecy.

  5. Eine erste Ausreisewelle, die „Erstes Refuge“ genannt wird, hat schon im 16. Jahrhundert begonnen. Gleich nach den ersten Verfolgungen von 1560 und besonders nach der Bartholomäusnacht verlassen Flüchtlinge das Königreich in Richtung Genf, England oder die Vereinigten Provinzen.

  6. Marcantonio Romoli: Franz von Paola übergibt Franz von Sales und Johanna von Valois den Ordensgürtel, um 1753, in der Kirche Sant'Andrea delle Fratte in Rom . 1604 machte Franz bei Fastenpredigten in Dijon die Bekanntschaft der Johanna Franziska von Chantal, der er in Freundschaft verbunden blieb.

  7. barbarakloubert-meineahnenforschung.de › webtrees › indexJohanna von Genf – – webtrees

    Eltern Gerold I von Genf + LIVING, Partner/in Amadeus II von Savoyen, Kinder Humbert II Johanna von Genf – – webtrees Weiter zu Hauptseite