Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna von Genf (* um 1050 wohl in Genf; † um 1095) war eine Prinzessin aus der Grafenfamilie von Genf und Gräfin von Maurienne. Sie war eine Tochter von Graf Gerold von Genf und von Gisela von Burgund.

  2. Vor 3 Tagen · Vier Heilige standen hier im Mittelpunkt: Franz von Sales (1567-1622), Bischof von Genf, Johanna von Chantal (1572-1641), Gründerin des Ordens Von der Heimsuchung Mariens, auch Salesianerinnen oder Visitantinnen genannt, Johann Baptist Scalabrini (1839-1905), Gründer der Missionare vom Heiligen Karl und schliesslich Marguerite Bays (1815-1879), die Freiburger Schneiderin, die 2019 ...

  3. Stammliste des Hauses Savoyen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  4. Johanna von Genf (* um 1050 wohl in Genf; † um 1095) war eine Prinzessin aus der Grafenfamilie von Genf und Gräfin von Maurienne. Johanna von Genf. Bildbeilage aus der Histoire de la Maison de Savoie von Jean Frézet, 1827. Sie war eine Tochter von Graf Gerold von Genf und von Gisela von Burgund.

  5. Bischof von Genf und Freundschaft mit Johanna Franziska von Chantal. 1599 wurde Franz von Sales zum bischöflichen Koadjutor der Diözese Genf-Annecye ernannt, drei Jahre später zum Fürstbischof von Genf, mit Sitz Annecy.

  6. Nach dem Tod ihres Gatten, der Ende 1601 an den Verletzungen eines Jagdunfalls gestorben war, siedelte J.-F. über zu ihrem Schwiegervater in das Schloss Monthelon und widmete sich der Erziehung ihrer Kinder, den Werken der Nächstenliebe und dem Gebet.

  7. Bischof von Genf, Ordensgründer, Kirchenlehrer. * 21. August 1567 auf dem Schloss in Thorens in Savoyen in Frankreich. † 28. Dezember 1622 in Lyon in Frankreich. Franz von Sales. Franz wurde als erstes von zehn Kindern einer adligen Familie geboren und besuchte das damalige Collège de Clermont der Jesuiten in Paris.