Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liborius Konstantin Kuno Arndt von Steuben (* 9. April 1855 in Eisenach; † 14. Januar 1935 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie im Ersten Weltkrieg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Militärischer Werdegang. 3 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Kuno Arndt von Steuben ( Eisenach, 9 April 1855 – Berlin, 14 January 1935) was a Prussian military officer, and a general in the First World War . Life. He was born in a noble family, of which Friedrich Wilhelm von Steuben (1730–1794) is best known. He joined the Prussian Army at the age of 13.

  3. General der Infanterie Kuno von Steuben served Imperial Germany during the Great War as a corps-level commander on the Western Front, and later as a field army general in Macedonia. He was distant relative of Friedrich Wilhelm von Steuben, organizer of America's military forces during the Revolutionary War.

  4. Steuben hatte sich am 22. Juni 1854 in Eisenach mit Julie Antoinette Dorothea von Tschirschky und Bögendorff (1833–1903) verheiratet. Aus der Ehe gingen u. a. folgende Söhne hervor: Kuno Arndt (1855–1935), preußischer General der Infanterie Lewin Anton Bernd (1856–1930), preußischer Oberstleutnant beim Generalkommando des ...

  5. General der Infanterie Kuno Arndt von Steuben wurde am 2. August 1914 erster Kommandierender General des mit der Mobilmachung aufgestellten Reserve-Korps. Mit seinem Korps kam er im Verbund mit der 4. Armee an der Westfront zum Einsatz.

  6. Kuno Arndt von Steuben (German) 0 references

  7. 15.01.1935. Sterbeort: Berlin. Beruf (e): Militär. Verknüpft mit folgenden Vereinen: Montagsklub (gegründet: 10.1750 aufgelöst: 1936) Register. Fachregister: Militär. Gruppen/Vereinigungen-Register: Montagsclub. Person: Kuno Arndt Steuben, Berliner Klassik, hrsg. v. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, 2003-2013.