Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Albert Foertsch war ein deutscher Offizier, Generalleutnant der Wehrmacht sowie von 1961 bis 1963 der zweite Generalinspekteur der Bundeswehr. Er war der jüngere Bruder des Generals der Infanterie Hermann Foertsch.

  2. Friedrich Albert Foertsch (19 May 1900 – 14 December 1976) was a German general serving during World War II and from 1961 to 1963 the second Inspector General of the Bundeswehr. Foertsch was born in 1900 and joined the military service in the Prussian Army in 1918.

  3. Der „Fall Foertsch “ konfrontiert die Lernenden mit der Entscheidung der Bundesregierung, den ehemaligen Generalstabschef der „Leningrad-Armee “ – in der Sowjetunion als Kriegsverbrecher verurteilt – 1961 zum Generalin spekteur der Bundeswehr zu ernennen.

  4. www.spiegel.de › politik › friedrich-foertsch-a-90962123-0002Friedrich Foertsch - DER SPIEGEL

    Der gegenwärtige Generalinspekteur der Bundeswehr, Friedrich Foertsch, war über zehn Jahre (1945 bis 1956) sowjetischer Gefangener. Aber schon ein Jahr nach seiner Entlassung zog er den...

  5. Foertsch, Friedrich. Herkunft: Westpreußen. Beruf: General. * 19. Mai 1900 in Drahnow, Kr. Deutsch Krone/Westpr. † 14. Dezember 1976 in Goslar.

  6. Am 14. Dezember 1976 starb in Goslar General a.D. Friedrich Foertsch. Er war vom 1. April 1961 bis zum 31. Mai 1963 als Generalinspekteur der damals etwa 300000 Mann starken Bundeswehr ihr „erster Soldat“.

  7. Friedrich Albert Foertsch war ein deutscher Offizier, Generalleutnant der Wehrmacht sowie von 1961 bis 1963 der zweite Generalinspekteur der Bundeswehr.