Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Foertsch (* 4. April 1895 in Drahnow, Landkreis Deutsch Krone / Westpreußen; † 27. Dezember 1961 in München) war ein deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg sowie Angehöriger der Organisation Gehlen und des Bundesnachrichtendienstes.

  2. Hermann Foertsch (4 April 1895 – 27 December 1961) was a German general during World War II who held commands at the divisional, corps and army levels. He was a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross of Nazi Germany. Foertsch was tried at the Hostages Trial in 1947.

  3. April 1895, Drahnow b. Deutsch-Krone. † 27. Dezember 1961, München. Hermann Foertsch war der Sohn eines Frankenstämmigen Landwirts. Er trat am 20. März 1913 als Fahnenjunker in die Königlich Preußische Armee ein. Dabei kam er zum 8. Westpreußisches Infanterie-Regiment Nr. 175.

  4. Hermann Foertsch - Munzinger Biographie. fr. General. * 4. April 1895 Drahnow. † 26. Dezember 1961 München. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1962. vom 5. Februar 1962. Wirken. Hermann Foertsch wurde am 4. April 1895 in Drahnow Kreis Deutsch-Krone geboren.

  5. 4. Mai 2015, 18:47 Uhr. Lesezeit: 3 min. Im Mai 1945 unterzeichnete der deutsche General Hermann Foertsch die bedingungslose Kapitulation seiner Heeresgruppe. Als Ort wird in dem Dokument Haar...

  6. 7. Juni 2015 · Am 5. Mai 1945 unterzeichnete General Hermann Foertsch nahe München die bedingungslose Kapitulation seiner Heeresgruppe. Aber wo? Von Bernhard Lohr, Haar/Vaterstetten. Es waren turbulente Tage...

  7. Generals from Germany. Foertsch, Hermann. General of Infantry. * 4th of April 1885. † 27th of December 1961. Service. This is a brief biographical sketch of the military career of General of Infantry Hermann Foertsch. He was a general during World War Two.