Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dietrich von Anhalt-Dessau mit den Insignien des Schwarzen Adlerordens, Ölgemälde von Georg Lisiewski, Dessau 1741. Dietrich Fürst von Anhalt-Dessau (* 2. August 1702 in Dessau; † 2. Dezember 1769 ebenda) war preußischer Generalfeldmarschall und von 1751 bis 1758 Regent im Fürstentum Anhalt-Dessau .

  2. Dietrich of Anhalt-Dessau (b. Dessau, 2 August 1702 - d. Dessau, 2 December 1769), was a German prince of the House of Ascania and later regent of the principality of Anhalt-Dessau. He was also a Prussian Generalfeldmarschall. [1] Dietrich was the third son of Leopold I, Prince of Anhalt-Dessau, by his morganatic wife Anna Louise Föhse . Life.

  3. Bereits 1751 verwaist, wurde er unter der Vormundschaft seines Onkels Dietrich von Anhalt-Dessau erzogen. In der Tradition seines Großvaters und Vaters diente er zunächst in der preußischen Armee im Regiment Anhalt zu Fuß in Halle. 1752 wurde er dort Regimentschef. Nach Ausbruch des Siebenjährigen Krieges folgte Leopold seinem Onkel Moritz.

  4. "Dietrich Prinz von Anhalt-Dessau (* 2. August 1702 in Dessau; † 2. Dezember 1769 ebenda) war Regent von Anhalt-Dessau und preußischer Generalfeldmarschall." - (de.wikipedia.org 17.11.2019)

  5. Inhaltsverzeichnis. ADB:Dietrich (Fürst von Anhalt-Dessau) Artikel „Dietrich, Fürst zu Anhalt“ von Ferdinand Siebigk in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 5 (1877), S. 172–175, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: (Version vom 21.

  6. Dietrich Fürst von Anhalt-Dessau (* 2. August 1702 in Dessau; † 2. Dezember 1769 ebenda) war preußischer Generalfeldmarschall und von 1751 bis 1758 Regent im Fürstentum Anhalt-Dessau.

  7. Beschreibung. Kniebildnis des Fürsten Dietrich von Anhalt - Dessau (1702-1769) in Paraderüstung. Über dem Harnisch trägt er das orangene Ordensband des preußischen Schwarzen - Adler -Ordens, der ihm 1740 verliehen wurde.