Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich „Heinz“ Trettner war ein deutscher Offizier im Rang eines Generals, und von 1964 bis 1966 Generalinspekteur der Bundeswehr.

  2. www.spiegel.de › politik › heinz-trettner-a-499cebe8/0002/0001Heinz Trettner - DER SPIEGEL

    Heinz Trettner, 58, Vier-Sterne-General und Generalinspekteur der Bundeswehr, erhielt in der vorletzten Woche bei seinem Besuch in Teheran vom persischen Generalstabschef, General Hidschasi,...

  3. 3. Dez. 1978 · 56. zur Zeit Deutscher Militärischer Vertreter im Nato-Militärausschuß in Brüssel, verfügt über langjährige Erfahrungen in internationalen Stäben, ist aber öffentlich bisher kaum hervorgetreten.

  4. 3. Generalinspekteur (1964-1966) General Heinz Trettner trat als Reaktion auf den Beschluss des Gewerkschaftserlasses zwei Jahre nach Ernennung zurück.

  5. 4. Nov. 2003 · - 1966 entließ Verteidigungsminister Kai-Uwe von Hassel den Luftwaffeninspekteur Generalleutnant Werner Panitzki und den Generalinspekteur Heinz Trettner. Die Generäle hatten unter anderem Beschaffungsmaßnahmen kritisiert.

  6. 18. Sept. 2006 · Der deutsche General. War im Zweiten Weltkrieg u. a. Generalstabschef des XI. Fliegerkorps und Kommandeur einer Fallschirmjägerdivision. 1964 bis 1966 Generalinspekteur der Bundeswehr.

  7. Heinz Trettner, kath., wurde am 19. Sept. 1907 als Sohn eines aktiven Offiziers in Minden in Westfalen geboren. Nach dem Abitur am Humanistischen Hohenzollern-Gymnasium in Düsseldorf trat T. am 1. April 1925 als Fahnenjunker in das Reiterregiment 18 (Bad Cannstatt) der Reichswehr ein.