Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Albrecht (* 25. Oktober 1930 [1] in Stolp, Provinz Pommern; † 16. August 2020) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Essayist und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis. 1 Werdegang. 2 Werk. 2.1 Bücher (Auswahl) 2.2 Herausgaben (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Werdegang.

  2. Friedrich Albrecht ist der Name folgender Personen: Friedrich Albrecht (Theologe) (Friedrich Johann Hubert Albrecht; 1818–1890), deutscher Prediger, Schriftsteller und Redakteur; Friedrich Albrecht (Politiker) (1871–1930), deutscher Jurist und Politiker (DNVP), MdL Mecklenburg-Strelitz

  3. Albrecht Friedrich als junger Herzog. Albrecht Friedrich von Preußen (* 29. April 1553 in Königsberg; † 27. August 1618 in Fischhausen) war seit 1568 Herzog in Preußen .

  4. Friedrich Albrecht, 1930 geboren, war Literaturwissenschaftler und Essayist. Er lebte in Leipzig. Von 1952 bis 1959 studierte er in Leipzig Germanistik. 1964 promovierte er mit dem Thema „Die Erzählerin Anna Seghers 1926-1932".

  5. Er lehrte am Literaturinstitut in Leipzig: Der Literaturwissenschaftler, Essayist und Herausgeber Friedrich Albrecht ist mit 89 gestorben. Er war ein Ermutiger, Berater und freundschaftlicher...

    • Leipziger Volkszeitung
  6. Friedrich Albrecht war ein anhaltischer Fürst, der von 1765 bis 1796 regierte und sich um die Wohlfahrt seines Landes und seiner Unterthanen kümmerte. Er war auch Senior des anhaltischen Fürstenhauses, Gönner des Berg- und Hüttewesens und ein gerechter und gütiger Herrscher.

  7. Albert Frederick (German: Albrecht Friedrich; Polish: Albrecht Fryderyk; 7 May 1553 – 27 August 1618) was the Duke of Prussia, from 1568 until his death. He was a son of Albert of Prussia and Anna Marie of Brunswick-Lüneburg. He was the second and last Prussian duke of the Ansbach branch of the Hohenzollern family.