Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Stumpff (* 20. November 1887 in Gießen; † 25. November 1958 in Hamburg) war ein deutscher General der Panzertruppe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Leben. Stumpff trat 1907 als Fahnenjunker in das Infanterie-Regiment „von der Goltz“ (7.

  2. Horst Stumpff war der Sohn vom späteren General der Infanterie a.D. Max Emil Waldemar Stumpff und dessen Ehefrau Pauline Auguste Caroline, geborene Bodenstein. Er trat am 30. Mai 1907 als Fahnenjunker in die Königlich Preußische Armee ein. Er kam dabei zum 7. Pommersches Infanterie-Regiment "von der Goltz" Nr. 54. Bei diesem Regiment wurde ...

  3. Horst Stumpff (20 November 1887 – 25 November 1958) was a German general in the Wehrmacht during World War II. He was a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross. On 1 January 1938 Stumpff was given command of the 3rd Panzer Brigade and on 1 March 1939 he was promoted to Generalmajor and led the brigade during the invasion ...

  4. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  5. 9. Aug. 2017 · Klasse mit der Kriegsdekoration. Parents: General der Infanterie Max Stumpff (* 08.04.1858 in Rothenfier/Kreis Naugard, Provinz Pommern [heute: Czermnica/Polen], † 27.01.1929) & Käte geb.

  6. Horst Stumpff (* 20. November 1887 in Gießen; † 25. November 1958 in Hamburg) [1] war ein deutscher General der Panzertruppe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

  7. German Officer Biography for Horst Stumpff. Bio includes recipient birth, death, enlistment, branch, service, and award information.