Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

  2. Klondike Solitaire, Spider Solitaire, Freecell Solitaire and Many Other Solitaire Versions. Play 100% Free Solitaire Games. No Downloads, No Registration. Play Now!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SolinusSolinus – Wikipedia

    Gaius Julius Solinus war ein spätantiker lateinischer Grammatiker und Kompilator. Er wirkte vermutlich in der Mitte des 3. Jahrhunderts.

  2. Gaius Julius Solinus, better known simply as Solinus, was a Latin grammarian, geographer, and compiler who probably flourished in the early 3rd century AD. Historical scholar Theodor Mommsen dates him to the middle of the 3rd century.

  3. Solinus. DE MIRABILIBUS MUNDI. Mommsen 2nd edition (1895) DE MIRABILIBUS MUNDI. Mommsen 1st edition (1864) Capitula I-VIII. Capitula IX-XXII. Capitula XXIII-XXXIV. Capitula XXXV-LVI.

  4. 21. Juni 2013 · Gaius Iulius Solinus ist der Autor eines spätantiken Werks, das unter dem Titel Collectanea rerum memorabilium oder Polyhistor bekannt ist. Der Erfolg dieses Werkes in Spätantike, Mittelalter und früher Neuzeit war enorm: Solinus erfreute sich einer "almost unrivalled popularity in the Middle Ages" 1 und blieb "immensely popular ...

  5. Zitierweise Solinus, Gaius Iulius, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118797948.html [27.05.2023].

  6. 1. Juni 2011 · Solinus was the author of Collectanea rerum mirabilium, a work that condensed and reorganized Pliny's Natural history. He changed the mode of description from line to area, added neighbours and directions, and introduced the concepts of plaga, Mediterranean and Orient.

  7. Solinus composed a geographical compendium, divided into fifty-seven chapters, containing a brief sketch of the world as known to the ancients, diversified by historical notices, remarks on the origin, habits, religious rites and social condition of various nations enumerated, together with details regarding the remarkable productions of each ...