Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Lent, zuletzt Kommodore des Nachtjagdgeschwaders 3, war ein Nachtjägerpilot der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Helmut_LentHelmut Lent - Wikipedia

    Helmut Lent (13 June 1918 – 7 October 1944) was a German night-fighter ace in World War II. Lent shot down 110 aircraft, 102 of them at night. Born into a devoutly religious family, he showed an early passion for glider flying; against his father's wishes, he joined the Luftwaffe in 1936. After completing his training, he was ...

    Claim (total)
    Claim (nocturnal)
    Date
    1
    3 September 1939
    17:10
    2
    18 December 1939
    14:40
    3
    18 December 1939
    14:45
    4
    9 April 1940
    08:55
  3. Bei der Landung auf dem Flugplatz streifte er eine schwer erkennbare Hochspannungsleitung und stürzte mit seiner Maschine ab. Zwei Tage lang kämpften Ärzte in einem Lazarett um sein Leben, doch am 7. Oktober 1944 starb Helmut Lent. Er hatte auf 520 Feindflügen 102 Nacht- und 8 Tagsiege errungen.

  4. 24. Mai 2018 · Helmut Lent verunglückt im Oktober 1944 tödlich bei einem Flugunfall in der Nähe von Paderborn. Ein begeisterter Soldat, ein harter und zäher Kämpfer, ein strahlender Held...

  5. Geschwaderkommodore Oberstleutnant Helmut Lent, recipient of the highest German medal of bravery, found a flier's death. With him the Luftwaffe loses their most successful night fighter, who in combat against the British nocturnal terror attacks achieved 102 aerial victories.

  6. 7. Okt. 2020 · On October 7, 1944, German Colonel Helmut Lent, a highly decorated night pilot of Luftwaffe fighter jets, was killed. Colonel Lent shot down as many as 110 enemy aircraft during his career, 102 of them during a night flight.

  7. 26. Okt. 2017 · »In leidenschaftlicher und fanatischer Weise« möge die Wehrmacht »bis zum letzten Blutstropfen kämpfen«. Soll der Fliegeroffizier Helmut Lent, der 1944 solch einen Appell an seine Kameraden richtete und dem seinerzeit fester Stand zur NS-Weltanschauung attestiert wurde, Namensgeber einer Bundeswehrkaserne bleiben? Ja, meint die ...