Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dmitri Danilowitsch Leljuschenko ( russisch Лелюшенко, Дмитрий Данилович; * 20. Oktober jul. / 2. November 1901 greg. in Nowokusnezowka; † 20. Juli 1987 in Moskau) war ein sowjetischer Armeegeneral, im Zweiten Weltkrieg Armeeführer und zweimaliger Held der Sowjetunion . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Frühe Karriere.

  2. Dmitry Danilovich Lelyushenko (Russian: Дми́трий Дани́лович Лелюше́нко; (2 November [O.S. 20 October] 1901 – 20 July 1987) was a Soviet military commander, the highest rank achieved being that of an Army General (1959). Twice the Hero of the Soviet Union (7 April 1940 and 5 April 1945), Hero of ...

  3. 12. Sept. 2022 · Als Erinnerung an die Verluste der Panzerarmee des Generals Dmitri D. Leljuschenko wurde auf der Potsdamer Chaussee in Zehlendorf ein Panzerdenkmal errichtet, um die sogenannte “Reichsstraße 1” des Dritten Reichs demonstrativ zu besetzen. Diese Straße verband Aachen mit dem damaligen Königsberg.

    • Dmitri Leljuschenko1
    • Dmitri Leljuschenko2
    • Dmitri Leljuschenko3
    • Dmitri Leljuschenko4
    • Dmitri Leljuschenko5
  4. Die Niederschlesische Operation ( russisch Нижнесилезская операция) war eine Offensive der Roten Armee an der deutsch-sowjetischen Front des Zweiten Weltkrieges, die vom 8. Februar bis zum 24. Februar 1945 dauerte und von den Einheiten der 1. Ukrainischen Front gegen die deutsche Heeresgruppe Mitte in Niederschlesien durchgeführt wurde. [1]

  5. General Dmitri D. Leljuschenko, Kommandeur des 21. mechanisierten Korps. Nach dem allgemeinen Abzug der Truppen der Nordwestfront stießen die deutschen Truppen vor Libau auf hartnäckigen Widerstand. Das deutsche Kommando plante, die Stadt spätestens am zweiten Tag zu erobern. Doch erst ab 24. Juni blockierten die Deutschen die ...

  6. Das Panzerdenkmal in Berlin-Zehlendorf erinnerte an die Gefallenen der Panzerarmee des Generals Dmitri D. Leljuschenko (1901-1987). Als Bauplatz wurde der Mittelstreifen der Potsdamer Chaussee gewählt. Sie war Teil der 1.392 Kilometer langen Verbindung zwischen Aachen und Königsberg, die die Nationalsozialisten „Reichsstraße 1“ nannten ...

  7. This is a brief biographical sketch of the military career of Army General Dmitrii Danilovich Leliushenko. He was a general during World War Two.