Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fürst Friedrich August Karl zu Hohenlohe-Oehringen (* 27. November 1784 in Breslau; † 15. Februar 1853 auf Schloss Slawentzitz) war ein württembergischer Offizier, zuletzt im Range eines Generalleutnants und Standesherr aus dem Geschlecht derer zu Hohenlohe .

  2. 1945–1962 August zu Hohenlohe-Oehringen (1890–1962) seit 1962 Kraft Hans Konrad zu Hohenlohe-Oehringen (1933–) (auf Schloss Neuenstein) Grafen und Fürsten zu Hohenlohe-Kirchberg; 1699–1737 Graf Friedrich Eberhard zu Hohenlohe-Kirchberg; 1737–1767 Graf Karl August zu Hohenlohe-Kirchberg, 1764 zum Fürsten erhoben

  3. Frederick August Charles, Prince of Hohenlohe-Öhringen (27 November 1784 – 15 February 1853) was a German general of the Napoleonic Wars and nobleman of the house of Hohenlohe.

  4. 29. Nov. 2023 · Heilbronn. Beisetzung im Kreis von Freunden und Verwandten. Hohenlohekreis nimmt Abschied von Katharina Fürstin zu Hohenlohe-Oehringen. Stand. 29.11.2023, 13:17 Uhr. Mitte November ist...

  5. August zu Hohenlohe-Oehringen (1784–1853), deutscher Standesherr Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen (1848–1926), Standesherr, Unternehmer und Politiker Felix zu Hohenlohe-Oehringen (1818–1900), württembergischer Oberst

  6. Fürst zu Hohenlohe-Oehringen’sche Forstverwaltung Karlsvorstadt 19, D-74613 Öhringen Tel.: +49 7941 60990, Fax 609920 . Betriebsleiter. Konstantin von Gemmingen Tel.: +49 7941 6099-18 konstantin.gemmingen@fuersthohenlohe.de . Baden-Württemberg. Im H ...

  7. Fürsten zu Hohenlohe-Oehringen (seit 1805) 1805–1806 Fürst Friedrich Ludwig zu Hohenlohe-Ingelfingen; 1806–1849 Fürst August zu Hohenlohe-Öhringen (1784–1853), 1849 zurückgetreten. 1849–1897 Fürst Hugo zu Hohenlohe-Öhringen, 1861 zum Herzog von Ujest erhoben. Fürsten zu Hohenlohe-Oehringen und Herzöge von Ujest