Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Batz war ein deutscher Luftwaffenoffizier und zählt mit 237 bestätigten Luftsiegen zu den erfolgreichsten Jagdfliegern im Zweiten Weltkrieg.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_BatzWilhelm Batz - Wikipedia

    Wilhelm Batz (21 May 1916 – 11 September 1988) was a German Luftwaffe fighter ace during World War II. A flying ace or fighter ace is a military aviator credited with shooting down five or more aircraft during aerial combat.

  3. Wilhelm Batz (21 May 1916 – 11 September 1988) was a German Luftwaffe fighter ace during World War II. A flying ace or fighter ace is a military aviator credited with shooting down five or more enemy aircraft during aerial combat.

  4. Wilhelm Batz. Major. Staffelkapitän der 5./JG52 vom 09. 05. 1943 bis 18. 04. 1944. Gruppenkommandeur der III./JG52 vom 19. 04. 1944 bis 31. 01. 1945 und von der II./JG52 vom 01. 02. 1945 bis 08. Mai 1945. * 21. 05. 1916 Bamberg. † 11. 09. 1988 Mauschendorf/Unterfranken.

  5. Dipl.-Ing. (FH und TU) Wilhelm Batz. Architekt BDB, Baukoordinator, Energieeffizienz-Experte. Cecinastraße 58. 82205 Gilching. 08105 774579 – 7. 08105 774579 – 8. 0171 7727362. http://www.architekt-batz.de. post@architekt-batz.de. Eintragung: Bayerische Architektenkammer BYAK. Tätigkeit „Architekt“ (verliehen in Bayern) BYAK Nr.: 138 894.

  6. Wilhelm Batz (* 21. Mai 1916 i n Bamberg; † 11. September 1988 i n Ebern, Unterfranken) w ar ein deutscher Luftwaffenoffizier u nd zählt m it 237 bestätigten Luftsiegen z u den erfolgreichsten Jagdfliegern i m Zweiten Weltkrieg.

  7. Batz, Wilhelm. * 21. Mai 1916, Bamberg. † 11. September 1988, Mauschendorf. Wilhelm Batz trat 1935 der neu gegründeten Luftwaffe bei und wurde nach seiner Ausbildung zum Jagdflieger an den Fliegerschulen Kaufbeuren und Bad Aibling eingesetzt. Am 1. November 1940 wurde er zum Leutnant befördert.