Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Highway of Tears (deutsch „Landstraße der Tränen“) ist ein 725 Kilometer langer Abschnitt des Highway 16 zwischen Prince George und Prince Rupert in der kanadischen Provinz British Columbia, der seit 1970 Schauplatz zahlreicher Morde und Vermisstenfälle ist.

    Name
    Alter
    Geschehnis
    Letzte Position
    Helen Claire Frost
    17
    vermisst
    Prince George
    Jean Virginia „Ginny“ Sampere
    18
    vermisst
    Monica Ignas
    14
    Tötungsdelikt
    Coreen Thomas
    21
    Tötungsdelikt
  2. The Highway of Tears is a 719-kilometre (447 mi) corridor of Highway 16 between Prince George and Prince Rupert in British Columbia, Canada, which has been the location of crimes against many Missing and Murdered Indigenous Women (MMIW) beginning in 1970.

    Name
    Age
    Fate
    Last Location
    Chelsey Amanda Quaw (Heron)
    29
    Homicide
    Christin Marion West
    36
    Homicide
    Crystal Haynes Chambers
    34
    Homicide
    Jessie Mae Hayward-Lines
    26
    Homicide
    • Polizie reagierte nicht
    • Mordrate Vier Mal höher Als bei Weißen Frauen
    • Überforderte und Rassistische Polizei
    • "Wir haben und geändert"
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Am 11. Juni 1994 war Ramona Wilson von zu Hause aufgebrochen, um im Nachbarort tanzen zu gehen. Öffentliche Verkehrsmittel gab es an dem Highway 16 nicht, sie gibt es bis heute nicht. Also trampte sie. Was dann geschah, ist bis heute nicht aufgeklärt. Der Grund dafür könnte an ihrer Hautfarbe liegen. Ramona ist eine von 43 Frauen, die auf dieser St...

    Ortswechsel. Vancouver – 100 brechen zum Protestmarsch auf, so wie jedes Jahr. Überall im Land marschieren sie und halten die Bilder der ermordeten und vermissten Frauen hoch. Der Highway of Tears ist überall in Kanada: In den letzten 25 Jahren sind 1.181 Frauen von den First Nations verschwunden , die Mordrate liegt bei ihnen vier Mal höher als be...

    Ray Michalko war lange Jahre Polizist. Heute ist er Privatdetektiv. Das offensichtliche Versagen bei der Aufklärung der vielen Mordfälle an jungen Frauen ließ ihm keine Ruhe . Er fing an, selber zu ermitteln und stieß auf den erbitterten Widerstand bei den alten Kollegen. Die Polizeiführung, so sagt er, sei überfordert und rassistisch: "Mathilda Wi...

    "Ja, wir haben Fehler gemacht und dafür sollten wir uns entschuldigen. Die Familien sollten wissen, kein Mordfall verjährt. Wir haben uns geändert und sind heute für sie da. Eine Entschuldigung wäre ein erster, ein großer Schritt , um das Verhältnis zu verbessern", sagt Polizist Jason Gilles. Ramona liegt in Smithers begraben – unter Apfelbäumen Ma...

    Die Reportage begleitet Brenda Wilson, die auf dem Highway of Tears, wo ihre Schwester Ramona ermordet wurde, für Gerechtigkeit kämpft. Sie zeigt die Schmerzen, die Wut und die Schuld der Opferfamilien, die von der Polizei vernachlässigt wurden.

  3. 28. Juni 2012 · Der Highway 16 in Kanada hat es zu trauriger Berühmtheit gebracht, er gilt als "Highway of Tears". Dutzende Frauen sind entlang des Weges verschwunden, viele wurden getötet - die meisten von...

  4. The Highway of Tears refers to a 724 km length of Yellowhead Highway 16 in British Columbia where many women (mostly Indigenous) have disappeared or been found murdered. The Highway of Tears is part of a larger, national crisis of missing and murdered Indigenous women and girls.

    • Highway of Tears1
    • Highway of Tears2
    • Highway of Tears3
    • Highway of Tears4
    • Highway of Tears5
  5. 22. Nov. 2015 · Der Highway Nummer 16 in Norden Kanadas wird auch Highway of Tears genannt. Der Grund: Immer wieder werden hier Frauen wie Brenda Wilson aus First Nation Familien ermordet.

    • 7 Min.
  6. 8. Nov. 2021 · On Canada's Highway of Tears. Highway 16 near Prince George, British Columbia. The 725km (450 mile) road is also known as the Highway of Tears on account of the many women and girls who have been...