Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst-Robert Grawitz (* 8. Juni 1899 in Charlottenburg; † 24. April 1945 in Potsdam-Babelsberg) war in der Zeit des Nationalsozialismus Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Als „ Reichsarzt SS und Polizei “ war er mitverantwortlich für Massenmorde an Behinderten und ...

  2. Dr. Ernst-Robert Grawitz (* 8.6.1899, in Charlottenburg, † 24.4.1945, in Babelsberg) war in der Zeit des Nationalsozialismus Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes mit Sitz im Potsdamer Stadtteil Babelsberg, SS-Brigadeführer und als „Reichsarzt der SS“ mitverantwortlich für Massenmorde an Behinderten und medizinische Experimente ...

  3. Ernst-Robert Grawitz (8 June 1899 – 24 April 1945) was a German physician and an SS functionary ( Reichsarzt, "arzt" meaning "physician") during the Nazi era . Biography. Grawitz was born in Charlottenburg, in the western part of Berlin, Germany.

  4. Ernst-Robert Grawitz (* 8. Juni 1899 i n Charlottenburg; † 24. April 1945 i n Potsdam-Babelsberg) w ar in d er Zeit d es Nationalsozialismus Geschäftsführer d es Deutschen Roten Kreuzes, SS-Obergruppenführer u nd General d er Waffen-SS.

  5. Medizinisch versorgte Ernst Robert Grawitz unter anderem den „Höheren SS- und Polizeiführer“ von dem Bach-Zelewski, als dieser nach einem Nervenzusammenbruch und einer Darmkolik im SS-Lazarett Hohenlychen untergebracht war.

  6. 16. Jan. 2021 · So war der Reichsarzt der SS, Ernst-Robert Grawitz, zugleich DRK-Präsident und mit Menschenversuchen in Konzentrationslagern befasst gewesen. Oswald Pohl als sehr einflussreicher oberster...

  7. Ernst Robert Grawitz (1899–1945) war ab 1935 der Reichsarzt SS und dadurch auch für die Verbrechen in den Konzentrationslagern mit verantwortlich. Dazu zählen die Menschenversuche und die zahlreichen, staatlich organisierten Morde im Zuge der sogenannten Vernichtung lebensunwerten Lebens.