Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sofja Sergejewna Trubezkaja (F. Winterhalter, 1863, Musée du Second Empire) Sofja Sergejewna Trubezkaja (russisch Софья Сергеевна Трубецкая; * 13. März jul. / 25. März 1838 greg. in St. Petersburg; † 27. Juli 1898 in Madrid) war eine russisch-französische Aristokratin und Politikerin.

  2. Bild von Prinzessin Sofia Sergejewna Trubezkaja, de Morny herunterladen. Kostenlos für kommerzielle Nutzung, keine Namensnennung erforderlich. Seite 1.. By Disderi.. Prinzessin Sofia Sergejewna Trubezkaja (Moskau, 25. März 1836 - 8. August 1896), die einzige Tochter von Fürst Sergei Wassiljewitsch Trubezkoj (1814 - 12. Mai (30. April Old ...

  3. Sofia Sergejevna Trubeckaja ( F. X. Winterhalter, 1863, Musée du Second Empire) Narodila se jako dcera knížete Sergeje Vasiljeviče Trubeckého, který se na naléhání cara Mikuláše I. v roce 1838 oženil se svou oblíbenkyní Jekatěrinou Petrovnou Musin-Puškinovou (1816–1897). Krátce po narození Sofie se však rodiče rozvedli.

  4. Sofia Sergejewna Trubezkaja (Sophie Trubezkoi) Filter: Personen alphabetisch. Sabina Catharina von Ostfriesland * 11.08.1582; + 31.05.1618

    • Herkunft
    • Leben
    • Familie
    • Rezeption
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Trubezkois Vater Fürst Wassili Sergejewitsch Trubezkoi (1776–1841) war Generaladjutant, General der Kavallerie und Senator. Die Mutter, Fürstin Sofja Andrejewna Trubezkaja, geborene Weiß (1796–1848), war die Tochter eines einfachen Wilnaer Polizeimeisters. Der Bruder Alexander (1813–1889) wurde Generalmajor und Günstling der russischen Kaiserin Ale...

    Im Knabenalter Kammerpage, wurde Sergei am 5. September 1833 Kornett im Kaiserlichen Kavallerie-Leibgarderegiment. Wegen mehrerer Streiche diszipliniert, nach Grodno versetzt, später in Petersburg sogar für seine Dummheiten inhaftiert, wurde er 1835 nach Südrussland zu General Graf Iwan Ossipowitsch von Witt (1781–1840) gegeben. 1836 bei von Witt z...

    Trubezkoi war mit Ekaterina Petrowna Mussina-Pushkina (1816–1897) verheiratet. Sie hatten eine Tochter Sofia (1838–1898). Unsicher ist, ob er oder Zar Nikolaus I ihr leiblicher Vater war. Sofia heiratete in Sankt Petersburg den französischen Sondergesandten Charles de Morny, einen Halbbruder von Napoleon III.

    Bulat Okudschawa nahm 1980 die Liebesgeschichte von Sergei und Lawinija als Ausgangspunkt für seinen Roman Die Reise der Dilettanten.

    @1@2Vorlage:Toter Link/kn.sobaka.ruArtikel, 2005 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)bei kn.sobaka.ru (russisch)
    P. Schtschegolew am 2. November 2007: Последняя проказа князя Трубецкого im sovremennik.ws (russisch, Der letzte Streich des Fürsten Trubezkoi)
    Kammerpage bei Zeno.org
    Morny, Charles Auguste Louis Joseph, Duc de. In: Encyclopædia Britannica. Band 18: Medal–Mumps. London 1911 (wikisource)
    • Трубецкой, Сергей Васильевич (russisch)
    • Trubezkoi, Sergei Wassiljewitsch
    • 1815
  5. Musée du Second Empire) Sofja Sergejewna Trubezkaja (* in St. Petersburg; † 27. Juli 1898 in Madrid) war eine russisch-französische Aristokratin und Politikerin. 36 Beziehungen.

  6. Language Label Description Also known as; English: Sof'ja Sergeevna Trubeckaja. wife of the Duke of Morny