Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marquis Abraham II. Duquesne (auch du Quesne ); (* zwischen 1604 und 1610 in Dieppe ; † Februar 1688 in Paris ) war ein französischer Marineoffizier, der auch als Admiral der schwedischen Marine diente.

  2. Abraham Duquesne, marquis du Bouchet ( French pronunciation: [abʁa.am dykɛn]; c. 1610 – 2 February 1688) was a French naval officer, who also saw service as an admiral in the Swedish navy. He was born in Dieppe, a seaport, in 1610, and was a Huguenot.

  3. Abraham Duquesne (puis du Quesne après son anoblissement 2 ), baron d' Indret dès 1650 3 puis marquis du Quesne en 1682, né à Dieppe en 1610 et mort le 2 février 1688 à Paris, est l'un des grands officiers de la marine de guerre française du XVIIe siècle.

  4. Abraham Duquesne, marquis du Quesne (born 1610, Dieppe, Fr.—died Feb. 1/2, 1688, Paris) was a French naval officer during the administrations of Richelieu and Colbert who decisively defeated the combined fleets of Spain and Holland in 1676.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Die Zerstörung der spanischen Flotte durch Brander hinterließ einen tiefen Eindruck bei Abraham Duquesne, dem Kapitän der französischen Le Saint-Jean. Er verwendete in der Seeschlacht vor Palermo 1676 erfolgreich dieselbe Taktik als Kommandant der französischen Flotte.

  6. Abraham Duquesne wird 1608 oder 1610 in Dieppe in einer hugenottischen Reederfamilie geboren. Mit 17 Jahren ist er bereits Befehlshaber eines Schiffes. Er tritt in den Dienst der königlichen Marine, nimmt im Dreißigjährigen Krieg an Seeschlachten teil und wird Kapitän eines Schiffes. 1644 tritt er als Vizeadmiral in schwedische Dienste und ...

  7. 24. Aug. 2016 · Abraham Duquesne (äbrä-äm´ dükĕn´), 1610–88, French naval officer. In the Fronde outbreaks, he suppressed a revolt at Bordeaux (1650). As commander of the new French fleet, he distinguished himself in the third of the Dutch Wars, engaging Admiral De Ruyter in the Lipari Islands, and sharing in the victory of Palermo (1676).