Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrich II. von Rosenberg (tschechisch Oldřich II. z Rožmberka; * 13. Januar 1403 ; † 28. April 1462 in Krumau ) war Landeshauptmann und von 1438 bis 1444 Statthalter von Böhmen sowie Regent des Hauses Rosenberg .

  2. Ulrich II. von Rosenberg (1403–1462), höchster Prager Burggraf Katharina (* 1405 in Wittingau ; † nach 7. April 1454) verheiratet mit Reinprecht d. J. von Walsee -Enns († 1450).

  3. Ulrich II. von Rosenberg (tschechisch Oldřich II. z Rožmberka; * 13. Januar 1403 ; † 28. April 1462 in Krumau ) war Landeshauptmann und von 1438 bis 1444 Statthalter von Böhmen sowie Regent des Hauses Rosenberg .

  4. Ulrich von Rosenberg ist der Name folgender Personen: Ulrich I. von Rosenberg († 1390), Regent des böhmischen Hauses Rosenberg. Ulrich II. von Rosenberg (1403–1462), Landeshauptmann und Statthalter von Böhmen. Ulrich III. von Rosenberg (1471–1513), böhmischer Adliger.

  5. When Ulrich II. von Rosenberg was born on 13 January 1403, in Krumau, Bohemia, Austria, his father, Jindrich Pan Z Rozmberka, was 49 and his mother, Eliska Z Kravar, was 31. He married Katharina von Wartenberg in 1418. They were the parents of at least 6 sons and 7 daughters. He died on 28 April 1462, in his hometown, at the age of 59.

    • Male
    • Katharina Von Wartenberg
  6. Oldřich II of Rosenberg (Czech: Oldřich II. z Rožmberka ⓘ; 13 January 1403 – 28 April 1462) was an important Bohemian nobleman who, after the Battle of Lipany, became a recognized leader of the Catholic lords in Bohemia. Biography.

  7. 10. Dez. 2015 · Rosenberg: Ulrich v. R., der bedeutendste Vertreter des im südlichen Böhmen sehr reich begüterten Herrengeschlechtes der Rosenberge, mit dem Hauptsitze in Krumau, ist am 13. Januar 1403 geboren und tritt schon 1420 in Gemeinschaft mit seinem Schwiegervater Cenek von Wartenberg als thätiger Anhänger König Sigismund’s gegen die hussitische Partei hervor, beginnt indeß seine Laufbahn mit ...