Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Fechter (* 14. Januar 1944 in Berlin; † 17. August 1962 ebenda) war ein deutsches Todesopfer an der Berliner Mauer . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Fechters Tod an der Berliner Mauer. 3 Reaktionen. 4 Folgen für die Familie. 5 Juristische Folgen. 6 Filme. 7 Ehrungen. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Biografie.

  2. 24. Juni 2021 · 24. Juni 2021, 12:55 Uhr. Der am 14. Januar 1944 geborene Peter Fechter ist das wohl bekannteste Maueropfer überhaupt. Er war erst 18 Jahre alt, als er am 17. August 1962 beim Versuch, die...

  3. Peter Fechter wurde 1962 in der Zimmerstraße erschossen, als er versuchte, die Berliner Mauer zu überqueren. Sein tragisches Schicksal wurde weltweit bekannt und gilt als Symbol für die Unmenschlichkeit des DDR-Grenzregimes.

    • Peter Fechter1
    • Peter Fechter2
    • Peter Fechter3
    • Peter Fechter4
    • Peter Fechter5
  4. 15. Jan. 2024 · Peter Fechters Tod an der Berliner Mauer am 17. August 1962 löst weltweit Entsetzen aus. DDR-Grenzensoldaten schießen auf den 18-Jährigen. Er verblutet vor den Augen der Welt. Am 14. Januar...

    • 18 Min.
  5. 17. Aug. 2022 · Als die Welt Peter Fechter beim Sterben zusah. Eine einzige von mehr als 30 Kalaschnikow-Kugeln beendete die Hoffnung des 18-jährigen Bauarbeiters Peter Fechter auf ein selbstbestimmtes...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Peter Fechter1
    • Peter Fechter2
    • Peter Fechter3
    • Peter Fechter4
    • Peter Fechter5
  6. Erfahren Sie mehr über den 18-jährigen, der 1962 in Ost-Berlin erschossen wurde, als er versuchte, die Berliner Mauer zu überwinden. Lesen Sie, wie sein Schicksal zum Symbol für Freiheitswillen und die Unmenschlichkeit des SED-Regimes wurde.

  7. Der Name und das Schicksal des erschossenen "flüchtenden Verbrechers" haben sich in das kollektive Gedächtnis der Bundesrepublik eingebrannt: Peter Fechter. Zur Auflösung der Fußnote [3] Westliche Kameraleute und Fotografen hatten das langsame Sterben des 18-jährigen Maurergesellen 50 Minuten lang gefilmt: Wie er sich hinter der Mauer krümmte.