Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Wassiljewitsch Suworow war ein orthodoxer Christ und Gemeindemitglied der Kirche von Theodor Studites in Moskau. Jetzt befindet sich dort eine Gedenktafel für Suworow. Spekulationen über eine Mitgliedschaft im Bund der Freimaurer sind nicht belegbar.

  2. 18. Mai 2021 · Alexander Suworow. Public Domain. „Vor dem tapferen russischen Grenadier kann keine Armee der Welt bestehen“, liebte Generalissimus Alexander Wassiljewitsch Suworow, einer der...

    • Boris Jegorow
  3. * 24.11.1729 in Moskau. † 18.05.1800 in Sankt Petersburg. Alexander Wassiljewitsch Suworow (1729-1800) Geboren wurde Alexander Wassiljewitsch Suworow als Sohn von Wassili Iwanowitsch Suworow, der am Hofe Peter I. (1672-1725) dazu erzogen wurde, die Aufgaben des späteren Dienstadels zu erfüllen.

  4. Suworow, Alexander Wassiljewitsch. Russischer Militärkommandant. *25.11.1729 oder 1730 Moskau, †18.5.1800 St. Petersburg, Russe. Ab 1799 Fürst und Generalissimus. Suworow kämpfte u.a. im Siebenjährigen Krieg (1756–63) sowie in den beiden Türkenkriegen Zarin Katharinas II. und war 1794 an der Niederschlagung des Kościuszko-Aufstands in ...

  5. NZZ-Auslese 2017. 7 Pässe in 20 Tagen: Wie der russische General Suworow die Alpen bezwang. Alexander Wassiljewitsch Suworow galt als unbesiegbar. Im Herbst 1799 erhält er in Norditalien...

    • 9 Min.
  6. Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski (russisch Александр Васильевич Суворов, wiss. Transliteration Aleksandr Vasil'evič Suvorov; * 13. November jul. / 24. November 1730 greg. in Moskau; † 6. Mai jul. / 18. Mai 1800 greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Generalissimus und Stratege.

  7. 9. Aug. 2018 · General Alexander Wassiljewitsch Suworow, hochdekoriert und ungeschlagen, hat den Auftrag, mit der Unterstützung Österreichs das Gebiet der heutigen Schweiz zu befreien. Er nähert sich aus Norditalien und wagt sich über die Alpen, um die Gegner kühn zu überraschen.