Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ignatenkos Witwe Ljudmila Ignatenko erzählte seine Geschichte der Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch, die diese in ihrem Buch „Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft “ verarbeitete. Dieses diente dem luxemburgischen Regisseur Pol Cruchten 2016 als Grundlage für einen Dokumentarfilm.

  2. Ignatenko, ein weißrussischer Feuerwehrmann und Liquidator, war am 26. April 1986 im Einsatz, als die Tragödie im Kernkraftwerk Tschernobyl ihren Lauf nahm. Nur 45 Kilometer südlich von Brahin, am vierten Reaktorblock des Kernkraftwerks, kämpfte er gegen das unkontrollierbare radioaktive Feuer.

  3. Vasily Ivanovich Ignatenko (Ukrainian: Василь Іванович Ігнатенко; Belarusian: Васіль Іванавіч Ігнаценка; Russian: Василий Иванович Игнатенко; 13 March 1961 – 13 May 1986) was a Soviet firefighter who was among the first responders to the Chernobyl disaster.

  4. Ignatenko, der den Rang eines Oberwachtmeisters bekleidete, war der erste Feuerwehrmann auf dem Reaktordach. Bei der Brandbekämpfung auf diesem wurde er tödlich verstrahlt. Er hinterließ seine Frau Ludmilla und deren ungeborenes Kind. Dieses starb kurz nach der Geburt an einem Herzfehler und einer Leberzirrhose, die vermutlich ...

  5. 25. Apr. 2006 · Auf dem zentralen Platz der weißrussischen Ortschaft Bragin südlich von Gomel steht ein Denkmal für einen Feuerwehrmann: Wassilij Iwanowitsch Ignatenko, so ist der Aufschrift zu entnehmen,...

  6. Wassili Ignatenko war einer der ersten Feuerwehleute, die zum Kernkraftwerk von Tschernobyl eilten, als es dort in den frühen Morgenstunden des 26. April 1986 zu einer Explosion kam. Sich...

  7. 10. Juni 2019 · In der Miniserie "Chernobyl" begleiten die Zuschauer Lyudmilla Ignatenko, die Ehefrau von Feuerwehrmann Vasily Ignatenko, in ihren vielleicht schlimmsten Stunden. In einem alten Interview erzählt sie die Geschichte aus ihrer Sicht. Eine spannende Ergänzung zu den gezeigten Szenen der Serie.