Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Gottlieb Karl Lenz war ein deutscher Mediziner und Hygieniker, Anthropologe, Humangenetiker und Eugeniker. In der Zeit der Weimarer Republik und im nationalsozialistischen Deutschen Reich war er einer der führenden Rassenhygieniker.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_LenzFritz Lenz - Wikipedia

    Fritz Gottlieb Karl Lenz (9 March 1887 in Pflugrade, Pomerania – 6 July 1976 in Göttingen, Lower Saxony) was a German geneticist, member of the Nazi Party, and influential specialist in eugenics in Nazi Germany.

  3. Lenz, Fritz, deutscher Humangenetiker, *9.3.1887 Pflugrade (Pommern), †6.7.1976 Göttingen; ab 1923 Professor in München (1. Lehrstuhl für Rassenhygiene in Deutschland), ab 1933 in Berlin und Leiter der Abteilung für Eugenik im dortigen Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, ab 1946 in Göttingen; bekanntester Theoretiker der ...

  4. Am 28. Juni 2023 ist Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Lenz, ehemaliger Direktor des Instituts für Obstbau und Gemüsebau der Landwirtschaftlichen Fakultät, im Alter von 91 Jahren unerwartet verstorben.

  5. Lenz, Fritz. Erbbiologe und Rassenhygieniker, * 9.3.1887 Pflugrade (Pommern), † 6.7.1976 Göttingen.

  6. Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Lenz feiert am 27. Oktober 2021 seinen 90. Geburtstag. Er wurde 1976 als Nachfolger von Prof. Hilkenbäumer, dem Gründer des Institutes für Obst- und Gemüsebau, nach Bonn berufen.

  7. Über Lenz' Haltung zum Nationalsozialismus ist lediglich bekannt, dass er sich nie öffentlich vom Werk seines Vaters, des führenden Rassenhygienikers Fritz Lenz (18871976), distanzierte. Nach seiner Promotion leistete er Kriegsdienst im Luftwaffenlazarett in Greifwald und in Frankreich.