Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen in über 85.000 Reisezielen. Schnell und einfach zu nutzen: Booking.com

    • Luxus hotels

      Online buchen schnell & sicher.

      Echte Bewertungen, Jetzt buchen!

    • Für morgen buchen

      Einfach, schnell und sicher buchen!

      Neue Angebote jeden Tag

  2. Jetzt beim Testsieger CHECK24 Top Hotelangebote weltweit vergleichen, buchen und sparen. Bestpreis-Garantie bei CHECK24: Hotels ab 28€ pro Nacht. Jetzt vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vittoria Accoramboni (* 15. Februar 1557 in Gubbio, Kirchenstaat; † 22. Dezember 1585 in Padua, Republik Venedig) war eine italienische Adlige.

  2. Vittoria Accoramboni, Duchess of Bracciano (15 February 1557 – 22 December 1585) was an Italian noblewoman. Her life became the basis for John Webster's play The White Devil, several novels, and a novella by Stendhal.

  3. Vittoria Accorombona ist ein Historischer Roman in fünf Büchern von Ludwig Tieck, der 1840 erschien und ein Jahr später nachaufgelegt wurde. Bald nach dem Erscheinen dieses Entwicklungs- und Zeitromans kamen Übertragungen ins Englische und Italienische heraus.

  4. Vittoria Accoramboni (Gubbio, 15 febbraio 1557 – Padova, 22 dicembre 1585) è stata una nobildonna italiana. Moglie di Francesco Peretti, nipote di papa Sisto V , fu dapprima l'amante e poi la seconda moglie di Paolo Giordano I Orsini , duca di Bracciano e già marito di Isabella de' Medici . [1]

  5. Vittoria Accoramboni was an Italian woman whose life story aroused a great deal of contemporary interest and was later the basis for a play by John Webster, The White Devil (1612), and for a novel by Ludwig Tieck, Vittoria Accorombona (1840). She was the 10th child in a well-to-do but not.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Name: Vittoria Accoramboni. Geboren am: 15.02.1557. Sternzeichen Wassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort: Gubbio. Verstorben am: 22.12.1585. Todesort: Padua, ermordet

  7. Vittoria Accoramboni stammte aus altadeligem Geschlecht einer kleinen Stadt des Herzogtums Urbino, die Agubio heißt. Schon von Kindheit an fiel sie allen durch ihre seltene, ungewöhnliche Schönheit auf. Aber diese Schönheit war ihr geringster Reiz.