Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Konstantin Albrecht Leonhard von Blumenthal, ab 1883 Graf von Blumenthal (* 30. Juli 1810 in Schwedt/Oder; † 21. Dezember 1900 auf Gut Quellendorf bei Köthen ), war ein preußischer Generalfeldmarschall .

  2. Karl Konstantin Albrecht Leonhard Graf von Blumenthal (30 July 1810 – 21 December 1900) was an officer of the Prussian Army and field marshal of the Imperial German Army, chiefly remembered for his decisive intervention at the Battle of Königgrätz in 1866, his victories at Wörth and Weißenburg, and above all his refusal to ...

  3. 19. Juli 1998 · Leonhard, count von Blumenthal (born July 30, 1810, Schwedt an der Oder, Brandenburg—died December 22, 1900, Quellendorf, Anhalt, Germany) was a Prussian field marshal active in the wars that founded the German Empire.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Karl Konstantin Albrecht Leonhard von Blumenthal, ab 1883 Graf von Blumenthal, war ein preußischer Generalfeldmarschall.

  5. 27. Aug. 2010 · Leonhard Graf von Blumenthal starb in der Nacht zum 22. Dezember 1900 auf seinem Gut Quellendorf bei Köthen. Wappen des Grafen von Blumenthal: Das Stammwappen zeigt im schwarz und gold gespaltenen Schild einen Nebenzweig mit grünen Blättern und blauen Trauben.

  6. 4. Sept. 2010 · Von 1848 bis 1850 war er Generalstabschef der schleswig-holsteinischen Armee, 1864 des mobilen Armeekorps gegen Dänemark, 1866 und 1871 Generalstabschef der preußischen Armee. Leonhard Graf von Blumenthal war ein ausgezeichneter Stratege.

  7. Graf von Blumenthal was chief of the staff of the III. Army Corps when, on the outbreak of the Danish-Prussian War of 1864, he was selected as chief of the general staff of the army against Denmark.