Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für micha brumlik im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Micha Brumlik ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und Publizist. Er wurde als Kind deutscher jüdischer Eltern in der Schweiz geboren und lebt seit 1952 in Deutschland. Er ist emeritierter Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Als Publizist und ...

  2. Prof. Dr. Micha Brumlik. Kontaktdaten. kilmurb@t-online.de. Vita. 1947 geboren in Davos/Schweiz/ Kantom Graubünden. 1953 – 1967 Schulbesuch und Abitur in Frankfurt am Main. 1968 Ulpan, Landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter in einem israelischen Kibbuz. 1968/69 Studium der Philosophie Hebrew University Jerusalem.

  3. Micha Brumlik, geboren 1947 in Davos, Schweiz, lebt heute in Berlin. Nach einem Studium der Pädagogik und Philosophie in Jerusalem und Frankfurt/Main war er wissenschaftlicher Assistent der Pädagogik in Göttingen und Mainz, danach Assistenzprofessor in Hamburg.

  4. 4. Juni 2022 · Der Publizist Micha Brumlik. Wunsch nach klaren Tönen. Nach zwei Jahren in Israel kehrte Micha Brumlik nach Deutschland zurück. Sein inneres Bedürfnis nach Ordnung und Regelmäßigkeit...

  5. Micha Brumlik ist ein Schweizer Erziehungswissenschaftler und »Blätter«-Mitherausgeber. Er schreibt regelmäßig über Themen wie Islamismus, Antisemitismus, Israel, China und die Weltmächte.

  6. 5. Dez. 2014 · Für den Frankfurter Publizisten Micha Brumlik erfüllen die sogenannten Stolpersteine, die an von den Nationalsozialisten verfolgte und ermordete jüdische Mitbürger erinnern, eine...

  7. Als Religionsphilosoph hat Brumlik die Mühe deutscher Juden, im Land der Täter als citoyens anerkannt zu werden, ein halbes Jahrhundert lang erlebt und als kritischer Publizist...