Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Spektakulär günstige Sankt Martin. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Sankt Martin. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Groß St. Martin ist eine der zwölf großen romanischen Kirchen in Köln. Sie steht in der Altstadt und ist eng mit Wohn- und Geschäftshäusern aus den 1970er und 1980er Jahren umbaut. Die Kirche war bis zur Säkularisation von 1802 die Abteikirche der gleichnamigen Benediktinerabtei.

  2. Groß St. Martin ist eine historische Abteikirche aus dem 12. Jahrhundert, die seit 2009 den Monastischen Gemeinschaften von Jerusalem als erste Niederlassung in Deutschland dient. Hier können Sie Gott in verschiedenen Formen erleben, an Gottesdiensten, Konzerten und Führungen teilnehmen.

    • An Groß St. Martin 11, Köln, 50667
    • 0221 27794747
    • Groß St. Martin1
    • Groß St. Martin2
    • Groß St. Martin3
    • Groß St. Martin4
  3. Groß St. Martin ist eine der 12 romanischen Kirchen Kölns, die auf einer ehemaligen Insel im Rhein errichtet wurde. Die Basilika bietet einen Blick auf die römischen Ausgrabungen unter dem Gebäude und beherbergt eine barocke Kassiererorgel.

    • An Groß St. Martin 9, Köln, 50667, Köln, Stadt
    • gross-sankt-martin-koeln@t-online.de
    • 0221 27794747
  4. romanische-kirchen-koeln.de › indexGroß St. Martin

    Von 1150 bis 1240 entstand über römischen Bauten (Sportanlage des 1. Jahrhunderts und Lagerhallen des 2. Jahrhunderts) die Kirche des Benediktinerklosters Groß St. Martin. Sie ist ausgezeichnet vor allem durch den großen Vierungsturm und die Dreikonchenanlage, die auch heute noch neben den Domtürmen einen wichtigen Akzent im Kölner ...

  5. www.koeln.de › kirchen › gross-st-martin_38059Groß St. Martin | koeln.de

    Die Basilika Groß St. Martin steht auf fast 2000 Jahre alten Grundmauern, die ursprünglich eine römische Sport- und Schwimmanlage waren. Die Kirche bietet historische Highlights wie den zum Rhein ausgerichteten Chorstuhl, das Taufbecken von Papst Leo III. und die Büsten von Kaiser Pippin und Plektrudis.

  6. Die dreischiffigen Basilika Groß Sankt Martin mit dem kleeblattförmigen Ostchor (Dreikonchen-Chor) ist eine der zwölf großen Romanischen Kirchen innerhalb des Kölner Altstadtringes. Mit ihrem quadratischen Vierungsturm und seinen vier Ecktürmchen ist sie eines der markantesten Wahrzeichen im linksrheinischen Stadtpanorama.

  7. Groß St. Martin ist eine der zwölf großen romanischen Kirchen in Köln. Sie steht in der Altstadt-Süd an der heutigen Straße "An Groß St. Martin" bzw. der früheren "Martins-Abteigasse" und ist eng mit Wohn- und Geschäftshäusern aus den 1970er und 1980er Jahren umbaut. Bis 1802 war sie die Abteikirche der zugehörigen Benediktinerabtei.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Machen Sie Ihren Besuch in Saint-Martin unvergesslich. Top-Touren und Attraktionen buchen. Sie wollen das Beste von Saint-Martin? Entdecken Sie die Top-Aktivitäten und Attraktionen.