Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Mironowitsch Feldman ( russisch Борис Миронович Фельдман; * Januar 1890 in Pinsk im Gouvernement Minsk; † 12. Juni 1937 in Moskau) war ein sowjetischer Offizier im Range eines Korpskommandeurs (Komkor) und Mitglied der Kommunistischen Partei Russlands (Bolschewiki) seit 1919.

  2. Boris Mironovich Feldman ( 1890, Pinsk, Gouvernement Minsk - 12. Juni 1937, Moskau) - Sowjetischer Militärbefehlshaber, Kommandant (20.11.1935). Unterdrückt im „ Fall Tuchatschewski “; posthum rehabilitiert.

  3. Boris Mironovich Feldman (Russian: Борис Миронович Фельдман) (1890 – June 12, 1937) was a Soviet military commander and politician. He was executed during the Great Purge and rehabilitated during the Khrushchev Thaw.

  4. Boris Mironowitsch Feldman (russisch Борис Миронович Фельдман; * Januar 1890 in Pinsk im Gouvernement Minsk; † 12. Juni 1937 in Moskau) war ein sowjetischer Offizier im Range eines Korpskommandeurs (Komkor) und Mitglied der Kommunistischen Partei Russlands (Bolschewiki) seit 1919.

  5. Feldman war von 1928 bis 1934 Stabschef des Leningrader Militärbezirks sowie von 1934 bis 1937 Mitglied des Verteidigungsrates der UdSSR und in der Verwaltung der Roten Armee tätig. 1935 wurde ihm der Rang des Korpskommandeurs verliehen. Im Jahr 1937 übernahm Feldman den Posten des stellvertretenden Kommandeurs des Moskauer Militärbezirks.

  6. Feldman (surname) Boris (given name) 1890 births. 1937 deaths. Recipients of the Order of the Red Banner. Victims of the Great Purge. Deaths in Moscow. Non-topical/index: Uses of Wikidata Infobox.

  7. Boris Feldman is an engineer and journalist with 50 years of history in the automotive press. He piloted in the legendary races of the Mineirão and in tracks of diverse countries. He edited vehicle notebooks in several newspapers (Última Hora, Diário de Minas, Jornal de Minas, Jornal de Casa, Jornal do Shopping, Estado de Minas and Hoje a Dia).