Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld -Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee- Kaufmann, Reeder, Politiker und Kolonialist, der maßgeblich an der Errichtung der deutschen Kolonien in Afrika und dem Völkermord an den Herero und Nama beteiligt war.

  2. 23. März 2021 · Adolph Woermann: Kaufmann, Kolonialist, Kriegsgewinnler. Foto: Artokoloro / imago images. Woermann indes war am Ziel. Über Jahre hatte sich der Hamburger Kaufmann mit Niederlassungen an der...

  3. 28. Juni 2023 · Als Europas Großmächte im »Wettlauf um Afrika« rangelten, wollte das Deutsche Reich einen Anteil. Als Taktgeber mittendrin: Adolph Woermann. Die koloniale Landnahme ließ die Gewinne des ...

  4. Adolph Woermann (10 December 1847 in Hamburg – 4 May 1911 in the Grönwohld-Hof near Trittau) was a German merchant, shipowner and politician, who was also instrumental in the establishment of German colonies in Africa. In his time he was the largest German trader to West Africa and – with his Woermann-Linie – the largest ...

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld -Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee- Kaufmann, Reeder, Politiker und Kolonialist, der maßgeblich an der Errichtung der deutschen Kolonien und dem Genozid an den Herero in Afrika beteiligt war. Adolph Woermann.

  6. 14. Aug. 2020 · Der Artikel erklärt die Hintergründe des Dioramas mit dem Steuerhaus der 'Adolph Woermann', das im Deutschen Museum ausgestellt ist. Er beschreibt die Rolle von Adolph Woermann als Gründer der Woermann-Linie und als einflussreicher deutscher Kolonialpolitiker in Afrika.

  7. 19. Sept. 2022 · Akteure in der Sklaverei Lobbyist: Adolph Woermann. Lobbyist: Adolph Woermann. * 10. Dezember 1847 in Hamburg † 4. Mai 1911 bei Bad Oldesloe. 19.09.2022, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Geschichte...