Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gaius Sempronius Gracchus (* 153 v. Chr.; † 121 v. Chr.) war ein römischer Politiker des 2. Jahrhunderts vor Christus. Er war der jüngere Bruder des Tiberius Sempronius Gracchus und verfolgte wie dieser ein populares politisches Programm, was dazu führte, dass konservative Kräfte des römischen Senats ihn ausschalteten und ein ...

  2. Gaius Sempronius Gracchus wurde im Jahr 153 v. Christus geboren. Er war ein römischer Politiker zur Zeit der Republik und der jüngere Bruder von Tiberius Gracchus. Er selbst wurde zweimal in das Amt des römischen Volkstribuns gewählt. „Die Gracchen“ von Eugene Guillaume (gemeinfrei) Gaius Gracchus und sein Bruder waren Populare.

    • Autor, SEO Freelancer
  3. Gaius Sempronius Gracchus (c. 154 BC – 121 BC) was a reformist Roman politician and soldier who lived during the 2nd century BC. He is most famous for his tribunate for the years 123 and 122 BC, in which he proposed a wide set of laws, including laws to establish colonies outside of Italy, engage in further land reform, reform the ...

  4. Gaius Gracchus (born 160–153? bce —died 121 bce, Grove of Furrina, near Rome) was a Roman tribune (123–122 bce), who reenacted the agrarian reforms of his brother, Tiberius Sempronius Gracchus, and who proposed other measures to lessen the power of the senatorial nobility.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Die Gracchische Reform war der Versuch der Brüder Tiberius Sempronius Gracchus und Gaius Sempronius Gracchus, im alten Rom im 2. Jahrhundert v. Chr. Land- und Sozialreformen durchzuführen.

  6. Gaius Sempronius Gracchus (* 153 v. Chr.; † 121 v. Chr.) war ein römischer Politiker des 2. Jahrhunderts vor Christus. Er war der jüngere Bruder des Tiberius Sempronius Gracchus und verfolgte wie dieser ein populares politisches Programm, was dazu führte, dass konservative Kräfte des römischen Senats ihn ausschalteten und ein Massaker ...

  7. 1. Aug. 2019 · Die Gracchen, Tiberius Gracchus und Gaius Gracchus waren römische Brüder, die im 2. Jahrhundert v. Chr. versuchten, die soziale und politische Struktur Roms zu reformieren, um den unteren Klassen zu helfen.