Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrud Bäumer (* 12. September 1873 in Hohenlimburg, Kreis Iserlohn; † 25. März 1954 in Gadderbaum, Kreis Bielefeld) war eine deutsche Frauenrechtlerin, liberale Politikerin ( FVg, FVP, DDP, DStP, CSU ), Publizistin und Schriftstellerin. Sie war von 1910 bis 1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, von 1919 bis 1932 ...

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Gertrud Bäumer (1873-1954), einer der führenden Persönlichkeiten der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland. Sie war Reichstagsabgeordnete, Ministerialrätin, Völkerbund-Delegierte und Autorin zahlreicher Bücher und Zeitschriften.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Gertrud Bäumer, einer der zentralen Persönlichkeiten der Frauenbewegung in Deutschland. Lesen Sie über ihre Erfahrungen als Lehrerin in Kamen, ihre Rolle im Bund deutscher Frauenvereine, ihre politischen Ambitionen und ihre ambivalente Haltung zum Nationalsozialismus.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Gertrud Bäumer, einer der bedeutendsten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung und des deutschen Liberalismus. Lesen Sie über ihre Herkunft, Ausbildung, politische Karriere, Schriftstellerei und Lebenspartnerin Helene Lange.

  5. Gertrud Bäumer - Ein biografischer Abriss. Die am 12. September 1873 in Hohenlimburg (heute ein Stadtteil von Hagen) geborene Gertrud Bäumer war eine bedeutende Vertreterin der bürgerlichen Frauenbewegung.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Gertrud Bäumer, die ab 1900 mit Helene Lange die bürgerliche Frauenbewegung in Deutschland prägte. Lesen Sie über ihre Karriere als Lehrerin, Politikerin, Völkerbund-Mitarbeiterin und Autorin.

  7. Vor 2 Tagen · Lehrerin – Bildungspolitikerin – Frauenrechtlerin. Im Jahre 1933 veröffentlichte Gertrud Bäumer ihre Autobiographie „Lebensweg durch eine Zeitenwende“. Mit diesem Titel umriss sie sehr treffend die Problematik ihres Lebens. Sie wurde 1873 in Hohenlimburg geboren und verstarb 1954 in Bielefeld-Bethel.