Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Ludwig Maas (* 5. August 1877 in Gengenbach, Baden; † 27. September 1970 in Mainz-Weisenau) war ein evangelischer Pfarrer und Pionier des jüdisch-christlichen Dialogs. Er war Zionist und lebenslanger Freund Martin Bubers.

  2. 26. Sept. 2020 · Der evangelische Theologe Hermann Maas (1877-1970) war ein Brückenbauer zwischen Christen und Juden. Wegen seines Einsatzes für die Versöhnung mit den Juden wurde er von den Nationalsozialisten mit Berufsverboten belegt und gezwungen, auf die Predigttätigkeit zu verzichten.

  3. Hermann Maas war ein evangelischer Pfarrer, Schriftleiter, Politiker und Friedensaktivist, der sich für die Rechte der Juden einsetzte. Er war an zahlreichen internationalen Konferenzen und Initiativen beteiligt, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wurde in Israel als Gerechter unter den Völkern geehrt.

  4. Hermann Maas‘ Name ist weit über die Grenzen Heidelbergs hinaus bekannt. Der ehemalige Heiliggeistpfarrer und badische Prälat war Retter vieler Juden und Judenchristen während der Zeit des Nationalsozialismus.

    • Max-Joseph-Straße 71, Heidelberg, 69126
    • stadtarchiv@heidelberg.de
    • 06221 5819800
  5. Wer war Hermann Maas? Pfarrer, Judenretter, Brückenbauer, Heidelberger Ehrenbürger, Gerechter unter den Völkern. All diese Titel und Ehrungen existierten für den Heidelberger Prälat Hermann Maas. Doch wer ist der Mensch dahinter und welches waren die Stationen seines Lebens und Wirkens?

    • Hermann Maas1
    • Hermann Maas2
    • Hermann Maas3
    • Hermann Maas4
    • Hermann Maas5
  6. Learn about the life and legacy of Hermann Maas, a pastor who helped Jews during the Holocaust and promoted peace and friendship between Jews and Christians. Read the article by Prof. Thierfelder, a historian and theologian, who explores Maas's career, characteristics, and activities.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Hermann Maas, dem Heidelberger Pfarrer, der sich für die Juden im Dritten Reich einsetzte und die Beziehungen zwischen Juden und Christen förderte. Lesen Sie, wie er als liberaler Theologe, Ökumeniker und Friedensaktivist die Brücke zwischen Deutschland und Israel baute.