Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Heinrich Schönerer (* 17. Juli 1842 in Wien; † 14. August 1921 auf Schloss Rosenau, Niederösterreich ), von 1860 bis 1888 und von 1917 bis 1919 Georg Heinrich Ritter von Schönerer, war ein österreichischer Gutsherr und Politiker.

  2. Schönerer, Georg von (österreichischer Ritter 1860, 1888 aberkannt, 1917 wiederverliehen) Politiker, * 17.7.1842 Wien, † 14.8.1921 Schloß Rosenau bei Zwettl (Waldviertel, Niederösterreich), ⚰ Aumühle bei Hamburg, Ehrengrab.

  3. Georg Ritter von Schönerer (17 July 1842 – 14 August 1921) was an Austrian landowner and politician of the Austro-Hungarian Monarchy active in the late 19th and early 20th centuries.

  4. Georg von Schönerer war ein österreichischer Agronom und Politiker, der die deutschnationale Bewegung und den Anschluss an Deutschland forderte. Er verlor seinen Adelstitel und sein Reichstagsmandat wegen seiner Gewalttätigkeit, aber er beeinflusste später den Nationalsozialismus.

  5. Georg, Ritter (knight) von Schönerer was an Austrian political extremist, founder of the Pan-German Party (1885). He was a virulent anti-Semite and was perhaps the best-known spokesman for popular antidemocratic sentiments in the late empire. A left-wing Liberal when first elected to the Reichsrat.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 15. Nov. 2023 · Der österreichische Politiker Georg von Schönerer (1841-1921) war ein glühender Anhänger Otto von Bismarcks und überzeugter Antisemit. Er propagierte ein Großdeutsches Reich, scheiterte aber politisch. In Aumühle hinterließ er ein fragwürdiges Erbe: einen Bismarck-Gedenkstein und sein eigenes Grab. Georg von Schönerer und ...

  7. Schönerer Georg von, Politiker. Geb. Wien, 17. 7. 1842; gest. Schloß Rosenau (Zwettl-Rosenau Schloß, NÖ), 14. 8. 1921. Sohn des Folgenden, Bruder der Vorigen; ab 1900 evang. AB. S. besuchte zunächst die Realschule in Wien und setzte seine Schulausbildung ab 1856 in Dresden fort.