Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jemeljan Iwanowitsch Pugatschow ( russisch Емельян Иванович Пугачёв, wiss. Transliteration Emel'jan Ivanovič Pugačëv; * ca. 1742 in Simowejskaja am Don; † 10. jul. / 21. Januar 1775 greg. in Moskau) war ein Don-Kosak und der Anführer des nach ihm benannten Bauernaufstands von 1773 bis 1775.

  2. Der Pugatschow-Aufstand vom September 1773 bis zum Januar 1775, auch Russischer Bauernkrieg genannt, war zunächst ein Aufstand der Ural-Kosaken gegen die Obrigkeit des Russischen Reichs, der sich mit der Zeit in einen großflächigen Bauernkrieg unter der Führung von Jemeljan Pugatschow verwandelte.

  3. 6. Feb. 2021 · Am 21. Januar (nach dem gregorianischen Kalender) wurde sein Urheber in Moskau hingerichtet. Sein Name war Jemeljan Iwanowitsch Pugatschow.

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. Pugatschow [-ˈtʃɔf]Jemeljan Iwanowitsch, Kosakenführer, * um 1742 Simowejskaja Staniza, † 21. 1. 1775 Moskau (hingerichtet); brachte als Führer des Kosaken- u.und Bauernaufstands 1773-1775 fast ganz Südrussland unter seine Herrschaft...

  5. Der Aufstand des Kosaken Jemeljan Pugatschow, der später aufgrund seines Ausmaßes als Bauernkrieg bezeichnet wurde, hielt das Riesenreich am Ende des 18. Jahrhunderts in Atem. Der Geist des...

  6. Seiner Herkunft nach soll Jemeljan Iwanowitsch Pugatschow (1742 ?-1775) Donkosak gewesen sein, der am Siebenjährigen Krieg teilgenommen hatte. Andere beschreiben ihn als einfachen Bauern. Bemerkenswert ist, das Pugatschow in der Simoweiskaja am Don geboren wurde, aus der auch Stepan Rasin stammte. Sehr jung als Ernährer der Familie zur Arbeit ...

  7. Jemeljan Iwanowitsch Pugatschow war ein Don-Kosak und der Anführer des nach ihm benannten Bauernaufstands von 1773 bis 1775. Er nahm als Soldat der zaristischen Armee am Siebenjährigen Krieg und am Russisch-Türkischen Krieg 1768 bis 1774 teil.