Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julian Baltazar (Balthasar) Marchlewski (geboren am 17. Mai 1866 in Włocławek, Kongresspolen; gestorben am 22. März 1925 in Nervi bei Genua, Italien) war ein polnischer Politiker und Mitbegründer des Spartakusbundes. Er ist auch bekannt als Karski oder Kujawski . Inhaltsverzeichnis. 1Leben. 2Werke (Auswahl) 3Ehrungen. 4Literatur. 5Weblinks.

  2. Julian Marchlewski war ein polnischer Sozialdemokrat und Kommunist, der in Deutschland, der Schweiz und Russland lebte und wirkte. Er war Mitbegründer der Spartakusgruppe, der KPD, der Komintern und der KUNMS, starb 1925 in Italien und wurde in Berlin und Polen beigesetzt.

  3. Signature. Julian Baltazar Józef Marchlewski (17 May 1866 – 22 March 1925) was a Polish communist politician, revolutionary activist and publicist who served as chairman of the Provisional Polish Revolutionary Committee. He was also known under the aliases Karski and Kujawiak.

  4. Julian Marchlewski. 1866–1925 – polnischer sozialdemokratisch-kommunistischer Politiker, 1893 zusammen mit Leo Jogiches, Rosa Luxemburg und Adolf Warski in Zürich Mitbegründer der »Sozialdemokratie des Königreiches Polen« (SDKP, 1900 SDKPiL), 191 ...

  5. Julian Baltazar (Balthasar) Marchlewski (geboren am 17. Mai 1866 in Włocławek, Kongresspolen; gestorben am 22. März 1925 in Nervi bei Genua, Italien) war ein polnischer Politiker und Mitbegründer des Spartakusbundes. Er ist auch bekannt als Karski oder Kujawski.

  6. Julian Baltazar (Balthasar) Marchlewski (geboren am 17. Mai 1866 in Włocławek, Kongresspolen; gestorben am 22. März 1925 in Nervi bei Genua, Italien) war ein polnischer Politiker und Mitbegründer des Spartakusbundes. Er ist auch bekannt als Karski oder Kujawski.

  7. Learn about the life and work of Julian Marchlewski, a Polish social democrat and communist who co-founded the SDKPiL with Rosa Luxemburg and others. Find out how he was imprisoned, exiled and died in Moscow.