Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Enrico Letta (* 20. August 1966 in Pisa) ist ein italienischer Politiker ( PD) und Politikwissenschaftler. Vom 14. März 2021 bis zum 12. März 2023 war er Vorsitzender des Partito Democratico. Letta war vom 28. April 2013 bis zum 22. Februar 2014 Ministerpräsident Italiens. [1] .

  2. Enrico Letta is the EU Rapporteur on the future of the Single Market and the former Prime Minister of Italy. He is also the President of the Jacques Delors Institute and a member of the Italian Parliament.

  3. Enrico Letta, former Italian Prime Minister and current President of the European Policy Centre, introduces a report on how to update and strengthen the Single Market for a sustainable and competitive EU. He argues that the Single Market needs to adapt to the changing global context, enhance its social dimension, and foster innovation and resilience.

  4. 17. Apr. 2024 · Der ehemalige italienische Ministerpräsident Enrico Letta empfiehlt daher Reformmaßnahmen – und mehr Europa. Das Handelsblatt analysiert die Vorschläge. Olga Scheer, Carsten Volkery 17.04.2024...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Enrico_LettaEnrico Letta - Wikipedia

    Enrico Letta (Italian: [enˈriːko ˈlɛtta]; born 20 August 1966) is an Italian politician who served as Prime Minister of Italy from April 2013 to February 2014, leading a grand coalition of centre-left and centre-right parties. He was the leader of the Democratic Party (PD) from March 2021 to March 2023.

  6. 10. Apr. 2024 · Former Italian Prime Minister Enrico Letta wrote a report for the European Council on how to strengthen the Single Market in a complex world. He consulted with SMEs, entrepreneurs and stakeholders across Europe and beyond.

  7. 15. Sept. 2023 · Der ehemalige italienische Ministerpräsident und Präsident des Jacques Delors Instituts in Paris wird einen unabhängigen Bericht über die Zukunft des EU-Binnenmarktes erstellen. Der Bericht soll im März 2024 auf dem europäischen Gipfel in Brüssel vorgestellt werden.