Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther Freiherr von Lüttwitz (* 2. Februar 1859 auf Jagdschloss Bodland; † 20. September 1942 in Breslau) war ein deutscher General der Infanterie, der vor allem durch seine führende Beteiligung am Kapp-Putsch bekannt wurde.

  2. Walther von Lüttwitz war ein preußischer General, der im Ersten Weltkrieg kämpfte und die Niederschlagung des Spartakusaufstandes leitete. Er unterstützte die Deutschnationale Volkspartei und die Nationalsozialisten und starb 1942 in Breslau.

  3. Walther Karl Friedrich Ernst Emil Freiherr von Lüttwitz (2 February 1859 – 20 September 1942) was a German general who fought in World War I. Lüttwitz is best known for being the driving force behind the Kapp–Lüttwitz Putsch of 1920 which attempted to replace the democratic government of the Weimar Republic with a military ...

  4. Am 13. März 1920 versuchten Freikorpssoldaten unter der Führung des Generals Walther von Lüttwitz und des Politikers Wolfgang Kapp die vom Volk gewählte Regierung des Deutschen Reichs abzusetzen. Es war der erste Versuch rechtsextremer Kräfte, die junge Weimarer Republik zu beseitigen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Walther von Lüttwitz war ein deutscher General der Infanterie, der 1920 an dem gescheiterten Kapp-Putsch gegen die Weimarer Republik beteiligt war. Er wurde 1859 geboren und starb 1942.

  6. Biographie. L., im üblichen Wechsel zwischen Truppen- und Generalstabsdienst Anfang 1914 zum Divisionskommandeur aufgestiegen, unmittelbar vorher einer der Oberquartiermeister im Generalstab der Armee, war – nach dem Urteil des Kronprinzen Wilhelm – zeitlebens „mehr Truppenführer als Armeechef, mehr Blücher als Gneisenau“.

  7. Walther von Lüttwitz. (© Bundesarchiv, Bild 183-1989-0718-501 / Foto: Walter Gircke) 1849-1942. German soldier, last rank: General of the Infantry. Major figure of the Kapp Putsch of 1920.