Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nadine Schön ist eine deutsche Politikerin und seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2014 stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

  2. Erfahren Sie mehr über Nadine Schön, die Fraktionsvize der CDU/CSU im Deutschen Bundestag. Hier finden Sie alle Infos zu ihrer Arbeit, ihren Projekten und ihren Kontakten.

  3. Staatsexamen; 2002 bis 2008 journalistische Ausbildung im Rahmen eines Stipendiums der Konrad-Adenauer-Stiftung. 2004 bis 2009 Mitglied des Saarländischen Landtages. Seit September 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages; seit 2014 stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion; seit Dezember 2021 zuständig für Digitales, Bildung und ...

  4. Nadine Schön (CDU) und Esra Limbacher (SPD) gehören mit ihren 40 bzw. 35 Jahren noch zu den jüngeren Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Wir haben sie in den Letzten Jahren bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet.

  5. Nadine Schön ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion. Sie ist zuständig für Digitales, Bildung und Forschung und engagiert sich in verschiedenen Gremien und Initiativen.

  6. Haushalt 2024: Ampel belastet mit ihrer Einigung die Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum besonders

  7. 2004 bis 2009 Mitglied des Saarländischen Landtages. Mitglied des Bundestages seit September 2009, seit Januar 2014 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die BereicheFamilie, Senioren, Frauen und Jugendsowie „Digitale Agenda“.