Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche Ärztin und ehemalige Politikerin. Sie war von April bis Oktober 1990 Mitglied und Präsidentin der frei gewählten Volkskammer, von 1990 bis 1991 Bundesministerin für besondere Aufgaben und von 1991 bis 1998 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit. Von 1990 bis ...

  2. Sabine Bergmann-Pohl: Volkskammerpräsidentin und letztes Staatsoberhaupt. Erinnerungen von Anfang und Ende des Parlamentarismus in der DDR, in: Die Politische Meinung, Sonderausgabe Nr. 2, Oktober 2014, S. 121–124.

    • Sabine Bergmann-Pohl1
    • Sabine Bergmann-Pohl2
    • Sabine Bergmann-Pohl3
    • Sabine Bergmann-Pohl4
  3. Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche CDU-Politikerin, Ärztin und im Jahr 1990 das letzte Staatsoberhaupt der DDR. Sie wird im Zuge der Wiedervereinigung im März 1990 bei der ersten freien Wahl in der DDR Mitglied der Volkskammer und im April zu deren Präsidentin gewählt.

  4. Dr. Sabine Bergmann-Pohl *1946, Ärztin, Präsidentin der frei gewählten Volkskammer, letztes Staatsoberhaupt de... r DDR Mehr anzeigen Weniger anzeigen *1946, Ärztin, Präsidentin der frei gewählten Volkskammer, letztes Staatsoberhaupt der DDR Aus de ...

  5. 4. Okt. 2021 · Berlin- Sabine Bergmann-Pohl war bis 1990 Ost-Berlins oberste Lungenärztin, eine erfolgreiche Frau aus dem Osten, die genau wie Angela Merkel erst durch den Mauerfall in die Politik kam.

  6. 23. Aug. 2020 · Sabine Bergmann-Pohl war letztes DDR-Staatsoberhaupt. Ein Gespräch über die Einheit, ostdeutsche Erfahrungen in der Politik und fehlenden Respekt.

  7. Vizepräsidentin des Internationalen Bundes. Ehrenpräsidentin des DRK-Landesverband Berlin. Stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrates der Körber-Stiftung Hamburg. Schirmherrin des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland.