Yahoo Suche Web Suche

  1. Millionen aktiver Nutzer vertrauen Airbnb. Verfizierte Gastgeber:innen, echte Bewertungen! Auf der ganzen Welt zuhause - für uns von Airbnb ist das Anspruch und Vision zugleich.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hieron II. ( altgriechisch Ἱέρων Hiérōn, lateinisch Hiero; * um 306 v. Chr.; † Anfang 215 v. Chr.) war König von Syrakus von 269 bis 215 v. Chr. Wegen seiner Machtübernahme durch einen Staatsstreich wird er auch zu den Tyrannen gezählt, die in Sizilien in der Epoche der „jüngeren Tyrannis“ herrschten.

  2. www.hellenicaworld.com › Greece › PersonHieron II. von Syrakus

    Hieron II. von Syrakus. Hieron II. (auch Hiero II.; * um 306 v. Chr.; † Anfang 215 v. Chr.) war König von Syrakus von 269 bis 215 v. Chr. und spielte als Verbündeter der Römer eine wichtige Rolle im Ersten und in der Anfangsphase des Zweiten Punischen Kriegs. Philistis, Frau von Hieron II. Leben.

  3. Hieron II. (auch Hiero II.; * um 306 v. Chr.; † Anfang 215 v. Chr.), Tyrann von Syrakus von 270 v. Chr. bis 215 v. Chr., war der uneheliche Sohn von Hierokles von Syrakus, einem Syrakuser Adligen, der eine Abstammung von Gelon behauptete. Hieron war eine wichtige Gestalt im Ersten Punischen Krieg.

  4. Hieron II. von Syrakus (-306--215) "Hieron II. (griechisch Ἱέρων Βʹ Hiérōn B, lateinisch Hiero; * um 306 v. Chr.; † Anfang 215 v. Chr.) war König von Syrakus von 269 bis 215 v. Chr. Wegen seiner Machtübernahme durch einen Staatsstreich wird er auch zu den Tyrannen gezählt, die in Sizilien in der Epoche der „jüngeren Tyrannis ...

  5. THEOKRITS XVI. IDYLLE UND DIE POLITIK HIERONS II. VON SYRAKUS Im Herbst 276 brach der epeirotische Konig Pyrrhos seinen Karthagerfeldzug, den er im Auftrag der Syrakusaner gefiihrt hatte, ab und verliei Sizilien; die Grunde dafur waren die Uneinnehmbarkeit Lilybaions und der wachsende Widerstand der Sikelioten gegen seine

  6. Hieron I. von Syrakus. Hieron I. ( altgriechisch ἹέρωνHiérōn, lateinisch Hiero; † 466 oder 467 v. Chr. in Catana) aus der Familie der Deinomeniden war Tyrann von Gela und von Syrakus . 485 v. Chr. wurde Hieron Tyrann von Gela, 478 v. Chr. folgte er seinem Bruder Gelon von Syrakus als Tyrann von Syrakus nach.

  7. Hieron II. von Syrakus und der Ausbruch des Ersten Punischen Krieges 577 uiber das Hilfegesuch der Mamertiner vermutlich nur einer der beiden Konsuln in Rom anwesend.