Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Lorenzo Di Medici vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für giovanni die lorenzo.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lorenzo di Giovanni de’ Medici (auch Lorenzo der Ältere genannt; * um 1395; † 23. September 1440 in Careggi) war ein Bankier aus Florenz. Lorenzos Eltern waren die Eheleute Giovanni di Bicci de’ Medici und Piccarda de’ Bueri.

  2. 5. Dez. 2022 · Lorenzo de' Medici ärgert das, denn der letzte Medici fühlt sich noch sehr lebendig: MERIAN führte ein Gespräch mit ihm – über die Bedeutung seiner Vorfahren für die Stadt Florenz, aber auch über die Last des großen Namens.

  3. 13. März 2019 · Schnelle Fakten: Lorenzo de' Medici. Bekannt für : Staatsmann und De-facto-Führer von Florenz, dessen Regierungszeit mit einem Boom in der italienischen Renaissance zusammenfiel, vor allem dank seiner Förderung von Kunst, Kultur und Philosophie. Auch bekannt als : Lorenzo der Prächtige.

  4. Lorenzo di Giovanni de’ Medici (auch Lorenzo der Ältere genannt; * um 1395; † 23. September 1440 in Careggi) war ein Bankier aus Florenz. Lorenzos Eltern waren die Eheleute Giovanni di Bicci de’ Medici und Piccarda de’ Bueri.

  5. Lorenzo di Piero de' Medici (Italian: [loˈrɛntso de ˈmɛːditʃi]), known as Lorenzo the Magnificent (Italian: Lorenzo il Magnifico; 1 January 1449 – 8 April 1492), was an Italian statesman, the de facto ruler of the Florentine Republic, and the most powerful patron of Renaissance culture in Italy.

  6. 5. Apr. 2024 · Lorenzo de’ Medici (born January 1, 1449, Florence [Italy]—died April 9, 1492, Careggi, near Florence) was a Florentine statesman, ruler, and patron of arts and letters, the most brilliant of the Medici.

  7. Eine Ausstellung in Mannheim erzählt die Geschichte der berühmten Familie Medici, die 350 Jahre lang Europa beeinflusste. Forscher analysieren Erbgut, Suche nach Intrigen und Mordfällen, um die dunklen Seiten des Mythos zu erforschen.