Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Fedor Eduard Herbert von Bose (* 16. März 1893 in Straßburg, Elsass; † 30. Juni 1934 in Berlin) war deutscher Offizier, Nachrichtendienstler, Staatsbeamter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Von 1932 bis 1934 war er ein enger Mitarbeiter und Berater des Reichskanzlers und Vizekanzlers Franz von Papen.

  2. Die Familie von Bose ist ein sächsisches Uradelsgeschlecht, das aus dem Stift Merseburg stammt und in Sachsen, Preußen, Elsass, Hamburg, Niederlande, Russland und Nordamerika ansässig war.

  3. Carl Fedor Eduard Herbert von Bose (16 March 1893, Straßburg – 30 June 1934, Berlin) was head of the press division of the Vice Chancellery (Reichsvizekanzlei) in Germany under Vice Chancellor Franz von Papen.

  4. 6. Nov. 1991 · HERBERT VON BOSE. 16.3.1893 - 30.6.1934. Als führender Exponent einer konservativen. Widerstandsgruppe gegen Hitler wurde er im Zusammenhang. mit dem sogenannten »Röhm-Putsch« ermordet. Als Pressereferent war Herbert von Bose ein enger Mitarbeiter Franz von Papens.

  5. 23. Okt. 2023 · Bose, Carl Fedor Eduard Herbert von. 1893 – 1934 Offizier, Widerstandskämpfer

  6. 19. Juli 2004 · Herbert von Bose (1893-1934), Chef der Presseabteilung der Reichsvizekanzlei wurde im Zuge der Ermordung der SA-Führung ("Röhmputsch") von der SS umgebracht.

  7. Bose, Carl Fedor Eduard Herbert von 1893 – 1934 Offizier, Widerstandskämpfer Als Mitarbeiter in Franz von Papens (1879–1969) „Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers“ arbeitete Herbert von Bose 1933/34 heimlich darauf hin, die NS-Herrschaft durch einen Staatsstreich zu beenden und eine vorübergehende Militärdiktatur zu ...